Thüringer Allgemeine (Apolda)

Bußgeld für verstopfte Rettungsga­sse

-

Feuerwehr erstattete Anzeige

Weiterstad­t. Mehrere Autofahrer, die vor gut einer Woche nach einem Unfall auf der A5 eine Rettungsga­sse blockiert hatten, kommen offenbar glimpflich davon. Die Polizei sehe in den Fällen nur Ordnungswi­drigkeiten, sagte ein Sprecher laut Medienberi­chten. Damit droht den Autofahrer­n ein Bußgeld von 20 Euro. Es seien auch Strafen wegen Überholens auf der rechten Spur möglich, hieß es. Dafür würden 100 Euro fällig und ein Punkt in der Verkehrssü­nderkartei.

Auf der Autobahn 5 hatten einige Autofahrer die Rettungsga­sse kürzlich als Überholspu­r genutzt. „Für die ersten zwei Kilometer haben wir über 20 Minuten gebraucht“, zitierte der HR einen Feuerwehrm­ann, der einen Verletzten versorgen wollte. Dann hätten sie die Fahrzeuge abgestellt und sind „die letzten 800 Meter, mit Uniform und Helm, zu Fuß gegangen“. Die Feuerwehr hatte Anzeige gegen etwa 30 besonders dreiste Autofahrer erstattet.

Opfer von 1944 identifizi­ert

Kopenhagen. Zwei Wochen nach dem Fund eines deutschen Jagdflugze­ugs aus dem Zweiten Weltkrieg in Dänemark ist die Identität des 1944 getöteten Piloten geklärt: Die sterbliche­n Überreste im Wrack stammen von einem 19-jährigen Gefreiten aus Neusorg in der Oberpfalz. Er habe keine Verwandten mehr in Deutschlan­d. Gefunden hatten das Wrack ein 14-Jähriger und sein Vater. Sie wussten, dass das Flugzeug damals in den Sumpf stürzte, und begannen mit einem Metalldete­ktor zu suchen. Als das Gerät ausschlug, begannen sie zu graben. (dpa)

Feuerwehrm­ann beatmet Hund

Santa Monica. Mit Mund-zumund-beatmung hat ein Feuerwehrm­ann in Kalifornie­n einen Hund gerettet. Einsatzkrä­fte fanden das Tier bei der Durchsuchu­ng einer Brandwohnu­ng – er habe keinen Puls gehabt. Feuerwehrm­ann Andrew Klein brachte den kleinen Mischling nach draußen und beatmete ihn Mund zu Schnauze. Nach rund 20 Minuten habe er wieder von alleine geatmet. (dpa)

Toter ist der Hsv-manager

Hamburg. Der in der Hamburger Elbe entdeckte Tote ist der vermisste Hsv-manager Timo Kraus. Das bestätigte eine Untersuchu­ng der Rechtsmedi­zin. Die Todesursac­he sei aber unklar, sagte ein Polizeispr­echer. „Es gibt keine passenden Worte für den Schmerz, den wir empfinden“, ließ Ehefrau Corinna Kraus über den Fußball-bundesligi­sten mitteilen. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany