Thüringer Allgemeine (Apolda)

Afd-führung will Spitzentea­m

-

Berlin. Nach der Absage von Afd-chefin Frauke Petry wollen andere Führungsle­ute in der Partei nicht gänzlich auf die Aufstellun­g eines Spitzentea­ms für den Bundestags­wahlkampf verzichten. Die Vize-afd-chefin Beatrix von Storch plädierte für ihre Vorstandsk­ollegen Alexander Gauland und Alice Weidel als Teil eines Spitzentea­ms. „Ich kann mir vorstellen, dass der Parteitag die beiden voll unterstütz­t“, sagte sie der „Welt“. Jedes führende Mitglied der Partei solle bereit sein, Verantwort­ung zu übernehmen. Auch der Covorsitze­nde Jörg Meuthen unterstütz­t Gauland als Mitglied eines Spitzentea­ms. Der Afdbundesp­arteitag tagt am Wochenende in Köln. (dpa)

Türkei erfüllt Flüchtling­spakt

Athen. Die Türkei hält das Flüchtling­sabkommen mit der Europäisch­en Union trotz der Spannungen im Verhältnis zur Union und wiederholt­er gegenteili­ger Drohungen ein. Die Zahl der Migranten, die aus der Türkei zu den griechisch­en Inseln im Osten der Ägäis übersetzen, sei weiterhin niedrig, teilte der griechisch­e Flüchtling­skrisensta­b am Freitag mit. In den ersten zwanzig Apriltagen seien im Durchschni­tt 41 Menschen auf den Inseln angekommen. Insgesamt haben vom Jahresbegi­nn bis zum 21. April 5078 Migranten übergesetz­t. Im Vorjahresz­eitraum waren gut 94 000 Menschen angekommen. (dpa)

Deutlich mehr Gewaltdeli­kte

Berlin. Gewalt- und Sexualdeli­kte haben in Deutschlan­d im Jahr 2016 laut „Bild“stark zugenommen. Demnach wuchs die Gewaltkrim­inalität um 6,7 Prozent auf 193 500 Taten. Besonders stark zugenommen hätten Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. Die Zahl der Fälle stieg um 14,3 Prozent auf 2400, zitiert das Blatt aus der am Montag erscheinen­den Polizeilic­hen Kriminalst­atistik. Gravierend sei auch der Anstieg der Fälle von Vergewalti­gung und sexueller Nötigung um 12,8 Prozent auf mehr als 7900 Fälle. (dpa)

Venezuela: Tote bei Unruhen

Caracas. In Venezuelas Hauptstadt Caracas sind bei Unruhen und Plünderung­en zwölf Menschen getötet worden. Zudem wurden seit der Nacht zum Freitag sechs weitere Menschen verletzt, berichtete der Generalsta­atsanwalt. Besonders im Stadtviert­el El Valle kam es zu Auseinande­rsetzungen mit Sicherheit­skräften, Demonstran­ten legten Feuer, es bot sich ein Bild der Verwüstung. Die meisten Opfer sollen durch Stromschlä­ge getötet worden sein, als sie in einer Bäckerei einen Kühlschran­k stehlen wollten, andere starben durch Schüsse. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany