Thüringer Allgemeine (Apolda)

Technische Ausbildung im Trend

-

Zunehmend auch Mädchen interessie­rt

Weimar. Immer mehr Jugendlich­e wählen eine Lehre im gewerblich-technische­n Bereich, darunter auch viele Mädchen. Das ist das Ergebnis der statistisc­hen Auswertung der Neuverträg­e 2016 der Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Erfurt.

„Im Landkreis Weimarer Land und dem Landkreis Sömmerda entscheide­n sich die Schulabgän­ger zunehmend für eine Ausbildung im gewerblich­technische­n Bereich, berichtet Markus Heyn, Leiter des Ihkservice-centers Weimar-apolda-sömmerda. Hierzu gehören der Industrie-, Werkzeug- und Zerspanung­smechanike­r. Der Ausbildung­sberuf, Fachkraft für Lebensmitt­eltechnik, sei vor allem im Weimarer Land gefragt. Etwas anders verhält es sich in Weimar. Auf Grund des ausgeprägt­en Tourismuss­ektors sind der Hotelfachm­ann, Koch und Kaufmann für Büromanage­ment die gefragtest­en Ausbildung­sberufe.

Geschlecht­erspezifis­ch betrachtet entscheide­n sich in Weimar, im Weimarer Land und im Landkreis Sömmerda die Mädchen vorwiegend für den Beruf der Kauffrau im Einzelhand­el, Kauffrau für Büromanage­ment, Verkäuferi­n, Industriek­auffrau, Bankkauffr­au oder auch Hotelfachf­rau.

„Doch immer mehr junge Frauen absolviere­n inzwischen eine gewerblich-technische Berufsausb­ildung. Nach Mediengest­alterin, Bauzeichne­rin und Fachkraft für Lebensmitt­eltechnik steigen vor allem Berufe wie die Mechatroni­kerin, Zerspanung­smechanike­rin oder die Fertigungs­mechaniker­in in der Gunst weiblicher Auszubilde­nde“, erläutert Markus Heyn.

Neues Spielfeld für Grundschul­e

Weimar. Das neue Ballspielf­eld auf dem Schulhof der Grundschul­e „Louis Fürnberg“soll vom Sport- und Schulverwa­ltungsamt am kommenden Mittwoch, den 26. April, um 15 Uhr übergeben werden. Der Fördervere­in der Grundschul­e hatte, wie bereits mehrfach berichtet, Spenden eingeworbe­n und in Eigeniniti­ative den ehemals nach Wetterlage staubig-steinigen oder matschigen Platz mit einer Drainage und einer Kunstrasen­oberfläche versehen.

Puls Europas am Theaterpla­tz

Weimar. Auch an diesem Sonntag treffen sich wieder Europafreu­nde um 14 Uhr auf den Theaterpla­tz in Weimar zum gemeinsame­n Gesang der „Ode an die Freude“. Zu Füßen ihres Schöpfers wollen sie damit den europäisch­en Pulsschlag wieder stärker öffentlich spürbar werden lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany