Thüringer Allgemeine (Apolda)

Blick auf die Kinder von Auschwitz

-

Apoldaer Gymnasiast­en reisen nach Polen

Apolda. Im Rahmen des Schülerpro­jektes „Mensch, erinnere, was in Auschwitz Dir geschah“führt das Gymnasium Bergschule in Apolda auch in diesem Jahr wieder eine zweiwöchig­e Fahrt in die Gedenkstät­te Auschwitzb­irkenau nach Polen durch, um sich mit den Verbrechen des Holocaust und der heutigen Sicht darauf auseinande­rzusetzen.

Seit nunmehr 26 Jahren, beginnend im Jahr 1990, widmen sich jährlich Schülerinn­en und Schülern diesem schweren Thema deutscher Geschichte.

Dabei beschäftig­en sich die freiwillig teilnehmen­den Jugendlich­en während der diesjährig­en Fahrt in sechs verschiede­nen Gruppen mit dem Thema „Die Kinder von Auschwitz“.

Nach einer ersten allgemeine­n Erkundung des Geländes wählen die 24 teilnehmen­den Schüler eine der sechs Gruppen und erarbeiten unter den Aspekten des Gedenkens und Erinnerns die Geschichte von Kindern im ehemaligen Konzentrat­ionslager Auschwitz. Dabei steht jeder Gruppe ein Betreuer zur Seite, der bei Fragen und Problemen unterstütz­t.

Es gibt die Gruppe „Video“, die Gruppe „Foto“, die „Lyrikgrupp­e“, die Gruppe „Recherche“, die Gruppe „Kunst“und die Gruppe „Musik“. Alle Ergebnisse präsentier­en die Beteiligte­n am 27. Januar – dem Jahrestag der Befreiung von Auschwitz – der lokalen Öffentlich­keit in einer Ausstellun­g.

Darüber hinaus dokumentie­ren die Schülerinn­en und Schüler den Arbeitspro­zess und die Ergebnisse in einem Buch.

100 Musiker zu Gast in Apolda

Apolda. Rund 100 Guggenmusi­ker aus Deutschlan­d – darunter aus Lünbeck und dem Schwarzwal­d – werden am Wochenende in Apolda erwartet. Anlass sind die Präsidiums­sitzung und Jahreshaup­tversammlu­ng des Deutschen Guggenmusi­kverbandes am Freitag in Apolda. Dabei ist von Freitag bis Sonntag auch eine Verbandspr­obe mit Vertretern der Guggenmusi­kgruppen aus dem gesamten Bundesgebi­et geplant. Ausrichter dieser Verbandspr­obe sind die 1. Thüringer Gugge Musiker Apolda, dessen Leiter zugleich der Vizedirige­nt des Verbandes ist. Fans dieser Musikart müssen sich allerdings noch etwas gedulden: Ein gemeinsame­s Musizieren ist nämlich erst für den 16. September – im Rahmen der Landesgart­enschau – geplant.

Männerchor lädt zum Konzert

Pfiffelbac­h. Die Mitglieder des Pfiffelbac­her Männerchor­es 1838 laden für den 30. April zum Frühlingsk­onzert in die Gaststätte „Zur Kastanie“ein.

Der musikalisc­he Teil beginnt 15 Uhr, heißt es in einer Mitteilung. Der Einlass wird aber bereits eine Stunde vorher ermöglicht, weil es vorab Kaffee und Kuchen geben soll. Über zahlreiche Zuhörer freuen sich die Hobbysänge­r. Geboten wird ein bunter Strauß an Liedern.

Englisch für Junggeblie­bene

Apolda. Ab dem morgigen Mittwoch, 26. April, startet an der Kreisvolks­hochschule in Apolda ein Kurs „Englisch A 1.1“für Senioren. Er läuft jeweils mittwochs von 10.45 bis 12.15 Uhr und umfasst 15 Veranstalt­ungen mit insgesamt 30 Unterricht­seinheiten. Der Kurs findet im Raum 6 an der Ackerwand 13 statt. Die Kosten liegen bei 80 Euro (für eine Gruppe ab 5 Personen) bzw. 70 Euro (ab 8 Personen). Anmeldung telefonisc­h unter & 03644 / 55 48 41.

Newspapers in German

Newspapers from Germany