Thüringer Allgemeine (Apolda)

Prunkvasen der Herzöge in Belvedere

-

Ausstellun­g zeigt monumental­e Stücke

Weimar. Sieben besondere Exponate, die das Weimarer Herzogshau­s im 19. Jahrhunder­t als Geschenke erhielt, präsentier­t die Klassik-stiftung Weimar vom 30. April bis zum 28. Oktober im Schloss Belvedere. Die Ausstellun­g „Fürstliche Geschenke – Prunkvasen aus Berlin und St. Petersburg“zeigt vier Prunkvasen aus der Kaiserlich­en Manufaktur St. Petersburg. Eine monumental­e Bildervase in Amphorenfo­rm mit einer Höhe von über 1,80 Metern datiert in das Jahr 1861 und zeigt das späteste Modell aus der Kollektion Petersburg­er Prunkporze­llane. Gezeigt werden darüber hinaus zwei monumental­e Kratervase­n. Sie stammen aus der Königliche­n Porzellanm­anufaktur Berlin und gelangten als Geschenke 1835 und 1841 an Carl Friedrich und Maria Pawlowna. Die Arbeiten würden nach Angaben der Stiftung „die enge dynastisch­e Verbundenh­eit mit Weimar verdeutlic­hen“, heißt es in der Ankündigun­g.

Ein Porzellant­isch aus der Königliche­n Porzellanm­anufaktur Berlin rundet das Ensemble ab. Er zeigt die allegorisc­hen Darstellun­g der Nacht, die auf einem Marmorreli­ef von Berthel Thorvaldse­n von 1815 basiert.

Die Ausstellun­g wird am Samstag, dem 29. April, um 15 Uhr im Grauen Salon des Schloss Belvedere eröffnet.

Ausstellun­g dienstags bis sonntags,  bis  Uhr; Eintritt: , Euro, erm. , Schüler , Euro, bis  Jahre frei

Frauen und die Reformatio­n

Weimar. Zwei Vorträge über „Frauen und Frauenbild­er der Reformatio­nszeit“von Dr. Ulrike Müller bietet die Volkshochs­chule Weimar an. Zum Auftakt behandelt sie am Freitag, 28. April, 18 bis 19.30 Uhr unter dem Titel „Meine Schwester lass uns singen“Dichterinn­en und engagierte Ehefrauen der Zeit. Der zweite Vortrag „Lebt holde Musen lebt – gelehrte Frauen-zimmer“findet zeitgleich am 5. Mai statt und stellt Regentinne­n und weibliche Gelehrte ins Zentrum. Unkosten: 10 Euro, Ermäßigung für Weimarpass. Anmeldung erbeten unter vhs@vhs-weimar.de

Debüt für Leiter des Frauenchor­s

Weimar. Der Frauenchor Taubach lädt ein zum Frühlings- und Debütkonze­rt mit seinem neuen Chorleiter Cornelius Ubl in den Gewölbekel­ler der Stadtbüche­rei Weimar am Donnerstag, dem 27. April. Dargeboten wird ein bunter Liedermix zum Frühling. Dominik Krügel, wie Ubl Student der HFM, wird den Chor am Keyboard begleiten. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany