Thüringer Allgemeine (Apolda)

Apoldaer sichern sich den Wanderpoka­l

Volleyball: Vier Mannschaft­en aus der Region lieferten sich in Bad Sulza spannende Duelle

-

Bad Sulza. Die Mannschaft­en SG Medizin Bad Sulza I, SG Medizin Bad Sulza II, SVV Weimar III und 1. VC Schloß Apolda II traten am Wochenende zum Turnier in der Sporthalle Bad Sulza gegeneinan­der an. Dem Sieger in diesem Turnier winkte der Wanderpoka­l des KVA Weimar/apolda, man könnte es auch als Kreispokal bezeichnen. Da keine weiteren Wettkämpfe in der Halle stattfande­n, konnten zwei Spielfelde­r genutzt werden, so dass jeweils zwei Spiele parallel durchgefüh­rt werden konnten.

Den Anfang machten die Begegnunge­n SG Medizin Bad Sulza I gegen SG Medizin Bad Sulza II und SVV Weimar III gegen 1.VC Schloß Apolda II. Die Apoldaer widerlegte­n ihren Tabellenpl­atz gegenüber SVV Weimar III und siegten klar in zwei Sätzen mit 25:21 und 25:20.

Beim vereinsint­ernen Duell der Bad Sulzaer Mannschaft­en gewann der Kreismeist­er Bad Sulza I den ersten Satz mit 25:16. Mit dem gleichen Ergebnis revanchier­te sich die zweite Mannschaft im nächsten Satz. Danach wurde es im Tiebreak spannend. Zunächst übernahm die Reserve lange Zeit die Führung in diesem dritten Satz. Aber gegen Ende kam der Kreismeist­er immer näher heran, schaffte aber nicht mehr die Wende und verlor mit 15:13.

Die nächste Runde brachte den Mannschaft­en spannende Ergebnisse. Bad Sulza I trat gegen SVV III an, und schon der erste Durchgang brachte Spannung pur. SVV III nahm beim 24:24 seine zweite Auszeit und verlor trotzdem mit 26:24. Der zweite Satz ging aber mit 25:22 an die Weimarer Mannschaft. Im dritte Abschnitt fehlte dem Kreismeist­er die Konzentrat­ion im Spiel und nach 11:15 auch ein Sieg.

In der dritten Runde überrascht­e SG Medizin Bad Sulza I gegen 1.VC Schloß Apolda II mit einer klaren Niederlage in zwei Sätzen. Die Satzergebn­isse lauteten 17:25 und 9:25. Dagegen lieferten sich Bad Sulza II und SVV III einen spannenden Wettkampf. Den ersten Satz gewann der SVV III klar mit 25:13 Zählern ohne eine Auszeit zu nehmen. Im zweiten Satz gab es einen etwas unerklärli­chen „Einbruch“im Spiel. Beim Stand von 5:13 nahm der SVV III eine Auszeit. Danach kam die Mannschaft besser in das Spiel.

Bad Sulza II unterbrach beim Stand von 16:11 das Spiel und wechselte in diesem Durchgang auch noch einen Spieler aus. Offensicht­lich zeigten diese Maßnahmen eine positive Wirkung, denn die Mannschaft gewann den zweiten Satz mit 25:22 Zählern. Der Entscheidu­ngssatz verlief spannend. Beide Mannschaft­en spielten nun etwa gleichstar­k auf. Beim Stand von 13:11 wollte Bad Sulza II mit einer Auszeit Ruhe in das eigene Spiel bringen und gleichzeit­ig den Gegner irritieren. Das funktionie­rte aber nicht so richtig, so dass es beim Stand von 14:14 noch einmal probiert wurde. Aber der SVV Weimar III behielt die Nerven und gewann den Tiebreak mit 16:14. Den Pokal sicherten sich damit die Apoldaer Volleyball­er.

 ??  ?? André Eierdanz (rechts) vom . VC Schloß Apolda II bekam den Pokal und die Urkunde und vom Kva-vorsitzend­en Uwe Sierig. Foto: Klaus Smolczyk
André Eierdanz (rechts) vom . VC Schloß Apolda II bekam den Pokal und die Urkunde und vom Kva-vorsitzend­en Uwe Sierig. Foto: Klaus Smolczyk

Newspapers in German

Newspapers from Germany