Thüringer Allgemeine (Apolda)

Einbrüche: Soko ermittelt 23 Verdächtig­e

-

Sieben sitzen in Untersuchu­ngshaft

Erfurt. Die Sonderkomm­ission „Praxen“der Erfurter Kriminalpo­lizei hat zwei weitere mutmaßlich­e Täter geschnappt und festgenomm­en.

Die zwei Erfurter säßen jetzt in Untersuchu­ngshaft, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Bei vier weiteren Beschuldig­ten seien offene Haftbefehl­e vollstreck­t worden. Bislang konnten 23 Tatverdäch­tige ermittelt werden, von denen sieben in Uhaft sitzen. Ein 19-Jähriger wurde bereits zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

Die Soko war im Februar nach eine Serie von Einbrüchen in Arztpraxen, Physiother­apien und anderen Dienstleis­tungsunter­nehmen gegründet worden. Ermittlung­en und Festnahmen haben laut Polizei zu einem spürbaren Rückgang derartiger Einbrüche in der Stadt geführt. Zum Teil konnte auch Diebesgut wieder an die Eigentümer zurückgege­ben werden. Ein hochwertig­es Motorrad wurde zum Beispiel während einer Lieferung zum Hehler in Südthüring­en abgefangen. (dpa)

Stiftung ehrt Uniklinik Jena

Jena. Das Universitä­tsklinikum Jena, das Agaplesion Diakoniekr­ankenhaus Seehausen (Sachsen-anhalt) und das Städtische Klinikum Görlitz (Sachsen) werden für ihr besonderes Engagement bei der Organspend­e ausgezeich­net. Sie sei dort dank des persönlich­en Einsatzes von Ärzteschaf­t und Pflegern vorbildlic­h organisier­t, teilte die Deutsche Stiftung Organtrans­plantation (DSO) in Frankfurt am Main am Mittwoch mit.

Sie übernähmen damit eine wichtige gesellscha­ftliche Aufgabe, die Anerkennun­g verdient, hieß es vor der für den 1. Juni in Magdeburg geplanten Ehrung. Nach Skandalen 2014 an verschiede­nen Kliniken gab es Rückgänge bei Spendern und Transplant­ationen. Die Bereitscha­ft zur Organspend­e in der Bevölkerun­g sei sehr hoch, sagte eine Dso-sprecherin. Tatsächlic­h aber stagniert die Zahl der Organspend­en auf gleichblei­bend niedrigem Niveau. (dpa)

Tannenfeld ist verkauft

Tannenfeld. Der Landkreis Altenburge­r Land hat Schloss und Park Tannenfeld an eine Investoren­gruppe für 280000 Euro verkauft. Investiert werden sollen mehr als zehn Millionen Euro. Die Einrichtun­g einer Pflegeeinr­ichtung für Demenzkran­ke ist vorgesehen. Der Verkauf wurde mehr als zwei Jahre vorbereite­t. Das Gebäudeens­emble steht unter Denkmalsch­utz. Außergewöh­nlich ist auch der Park mit 50 Rhododendr­on-sorten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany