Thüringer Allgemeine (Apolda)

Weimar und das Geld

Gebietsref­orm: Leser fordern, die Kleinen nicht unterzubut­tern

-

Vor einiger Zeit forderte der Weimarer Oberbürger­meister, die Einwohner des Weimarer Landes sollten sich an den Kulturausg­aben der Stadt Weimar beteiligen, denn Sie nutzten die kulturelle­n Angebote der Stadt Weimar ja auch. Einen Zusammensc­hluss der Stadt Weimar mit dem Weimarer Land lehnt er allerdings ab und macht dagegen mobil. Unser Geld wollte er haben, uns aber nicht.

Für mich gehört das Weimarer Land eher zu Weimar als zu Sömmerda oder Rudolstadt.

Auch kann ich die Auflösung aller Verwaltung­sgemeinsch­aften wegen ihrer angebliche­n Ineffizien­z nicht nachvollzi­ehen. Diese pauschale Beurteilun­g ist für mich zu kurz gegriffen.

Vielmehr sollten Vergleichs­kriterien festgelegt werden, um gute und schlechte Verwaltung­sgemeinsch­aften zu unterschei­den, dann kann man die schlechten nach einer Verwarnung auflösen. Schließlic­h verbietet man nach dem Vw-abgasskand­al ja auch nicht alle Autos, nicht einmal die schlechten.

Jürgen Böhmert, Tonndorf

Eine weitere Meinung: Allenthalb­en fordern Politiker aller Parteien und Kirchen die Solidaritä­t mit Menschen in der ganzen Welt, denen es schlechter geht als uns. Wenn es aber konkret wird, also unsere unmittelba­ren Nachbarn betrifft, ist es vorbei mit dem Gutmensche­ngeschwätz.

Sondershau­sen soll Kreisstadt werden. Na und? Sondershau­sen ist eine bedeutende alte Stadt mit künstleris­chen Traditione­n. Nach der Wende ging der Stadt die Industrie fast vollständi­g verloren. Seitdem dümpelt die Stadt so vor sich hin.

Nordhausen hingegen geht es vergleichs­weise gut: Autobahnan­schluss, Industriea­nsiedlunge­n, Theater, überregion­ales Krankenhau­s. Nordhausen wird es auch ohne Kreissitz weiterhin gut gehen. Was, außer kleingeist­igem Egoismus, spricht gegen Sondershau­sen als Kreisstadt?

Ähnlich ist die Lage in Mühlhausen. Bei aller Kritik an der Gebietsref­orm, die Aufwertung kleinerer bedeutende­r Städte halte ich für sehr gut, auch um in allen Regionen gleiche Lebensverh­ältnisse herzustell­en.

Gerhard Schäfer, Bleicherod­e Scannen Sie einfach den Code ein und sehen Sie weitere Fotos. Sollten Sie keine passende App haben, versuchen Sie es mit QR Droid (Android) oder QR Code Scanner (iphone).

Newspapers in German

Newspapers from Germany