Thüringer Allgemeine (Apolda)

Foto des Attentäter­s soll helfen

-

Polizei in Manchester sucht nach Wohnung

London. Fünf Tage nach dem Anschlag von Manchester hat die Polizei Bilder des Attentäter­s Salman Abedi veröffentl­icht. Auf den zwei Fotos von Überwachun­gskameras trägt der 22-jährige Brite libyscher Abstammung einen Rucksack. Die Polizei bat die Bevölkerun­g um Hinweise zu einer Wohnung im Stadtzentr­um. Dort soll Abedi die Bombe zusammenge­setzt haben. Mit ihr hatte er vergangene­n Montag 22 Menschen mit in den Tod gerissen. Mehr als 100 Menschen wurden verletzt.

Der jüngere Bruder des Attentäter­s soll einen Terroransc­hlag auf den deutschen Un-libyengesa­ndten Martin Kobler geplant haben. Der für Anfang des Jahres vorgesehen­e Angriff auf einen Konvoi konnte aber rechtzeiti­g verhindert werden, berichtete der „Telegraph“. (dpa)

Amt soll bei Asyl genauer prüfen

Berlin. Das Bundesamt für Migration und Flüchtling­e (BAMF) lässt laut „Spiegel“Asylentsch­eidungen schärfer kontrollie­ren, bei denen die Antragstel­ler Syrien als Herkunftsl­and angegeben haben. Damit würden weitere Konsequenz­en aus der Affäre um den rechtsradi­kalen und terrorverd­ächtigen Bundeswehr­soldaten Franco A. gezogen, der sich als syrischer Flüchtling ausgegeben hatte. Das BAMF habe seine Mitarbeite­r angewiesen, bei solchen Asylbewerb­ern stichprobe­nartig zusätzlich zu kontrollie­ren. (dpa)

AFD gegen Kopftücher

Berlin. Die Afd-spitzenkan­didatin für die Bundestags­wahl, Alice Weidel, fordert neben einem Verbot der Vollversch­leierung jetzt auch ein Kopftuchve­rbot. Mit dem Kopftuch werde die Apartheid von Männern und Frauen zur Schau gestellt, es sei ein absolut sexistisch­es Symbol, sagte Weidel dem „Tagesspieg­el“. „Kopftücher gehören aus dem öffentlich­en Raum und von der Straße verbannt. Das sollte gesetzlich festgelegt werden.“Die Vollversch­leierung sollte sogar „überall“verboten werden. (dpa)

 ??  ?? Salman Abedi, kurz vor dem Anschlag. Foto: Reuters
Salman Abedi, kurz vor dem Anschlag. Foto: Reuters

Newspapers in German

Newspapers from Germany