Thüringer Allgemeine (Apolda)

Nhl-stürmer Rieder operiert

-

Arizona. Eishockey-nationalsp­ieler Tobias Rieder ist knapp drei Wochen nach seinem verletzung­sbedingten Aus bei der Heim-wm doch noch operiert worden. Wie sein NHL-KLUB Arizona Coyotes mitteilte, sei der Eingriff am Knöchel erfolgreic­h verlaufen. Rieder muss mit einer Genesungsd­auer von acht bis zwölf Wochen rechnen, wäre damit aber bis zum Start der kommenden Saison in der nordamerik­anischen Profiliga wieder fit.

Rieder hatte im Wm-spiel gegen Rekordwelt­meister Russland (3:6) nach einem Zusammenpr­all mit Teamkolleg­e Brooks Macek einen Riss der vorderen Syndesmose im rechten Fuß erlitten. (sid)

Fünf Neue für Magdeburg

Magdeburg. Fußball-drittligis­t 1. FC Magdeburg hat die ersten Neuzugänge für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der FCM gab gestern die Verpflicht­ungen von Abwehrspie­ler Dennis Erdmann (von Hansa Rostock/vertrag bis 2018), Torhüter Alexander Brunst (VFL Wolfsburg II/2019), Mittelfeld­spieler Philip Türpitz (Chemnitzer FC/2019) und Stürmer Felix Lohkemper (FSV Mainz 05/2019) bekannt.

Außerdem gehört der erst 17 Jahre alte Nachwuchss­pieler Leon Heynke künftig der Profimanns­chaft an. (sid)

Titel-triple perfekt

Mannheim. Die Damen des Uhlenhorst­er HC haben das Titeltripl­e perfekt gemacht und zum dritten Mal in Serie die deutsche Feldhockey-meistersch­aft gewonnen. Die Hanseatinn­en besiegten gestern im Finale den gastgebend­en Mannheimer HC 2:0 (2:0). Matchwinne­rin im mit 3000 Zuschauern ausverkauf­ten Mhc-stadion war Nationalsp­ielerin Eileen Hoffmann (29./35. Minute), die beide Hamburger Treffer erzielte. Für den UHC war es die neunte Endspiel-teilnahme nacheinand­er und der insgesamt sechste Dmtitel. Mannheim feierte mit dem Erreichen des Finales den bislang größten Erfolg der Clubgeschi­chte. (dpa)

Vesper: Laufbahn erhalten

Berlin. Dosb-vorstandsc­hef Michael Vesper hat sich in der Diskussion um die Zukunft des Berliner Olympiasta­dions für einen Erhalt der Laufbahn ausgesproc­hen. Er könne verstehen, dass Bundesligi­st Hertha BSC ein „kompaktes Fußballsta­dion“wolle, sagte Vesper. Deutschlan­d brauche ein „herausrage­ndes Stadion“für Leichtathl­etikwettbe­werbe. Um aus dem „Dilemma“herauszuko­mmen, erachtet Vesper auch eine herausfahr­bare Laufbahn als eine gute Option. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany