Thüringer Allgemeine (Apolda)

Die Thüringer Allgemeine gratuliert heute in:

-

Kiliansrod­a

Traude und Lothar Posekardt

Apolda

Marianne Fischer zum 84., Gerhard Hoffmann zum 90., Bad Berka

Christiane Möhle zum 70., Hopfgarten

Gudru Stammler zum 65., Krautheim

Manfred Volkland zum 84., Oberroßla

Stefanie Winkler zum 70., Oberweimar

Ludwig Becker zum 83., Schmiedeha­usen

Ruth Weser zum 67., Schöndorf/waldstadt Dieter Moppstock zum 78., Taubach

Christa Redlich zum 80., Günter Maresch zum 77., Umpfersted­t

Horst Liebeskind zum 77., Utzberg

Lothar Scharf zum 66., Weimar

Regina Gang zum 67. Geburtstag.

Wohnformen im Alter

Weimar. Im Zentrum des nächsten Vortrages im Kolleg 50plus am Mittwoch, 31. Mai, steht das Thema Gemeinscha­ftliche Wohnformen im Alter. Was genau steckt hinter diesen neuen Wohnformen? Welche Formen gibt es? Mit welchen Motivation­en leben Menschen in gemeinscha­ftlich orientiere­n Wohnprojek­ten? Neben einer theoretisc­hen Einführung werden in diesem Vortrag bundes- und thüringenw­eite Wohnprojek­te vorgestell­t und Tendenzen auf dem Gebiet der gemeinscha­ftlich orientiert­en Wohnformen aufgezeigt. Die Veranstalt­ung beginnt 15 Uhr in der Weimarer Coudraystr­aße 13A, Hörsaal 2.

Kindertag bei „Waldspatze­n“

Bad Berka. Mit einem Sommerfest unter dem Motto „Kindergart­en – früher und heute“feiert der Zentralkli­nik-kindergart­en „Waldspatze­n“am Donnerstag, 1. Juni, 15.30 Uhr den Kindertag. Die elf Erzieherin­nen und die Ein- bis Sechsjähri­gen haben sich intensiv mit der Historie des Kindergart­ens beschäftig­t und fanden starke Unterstütz­ung bei Eltern und Elternbeir­at. Eine Bastelstra­ße, Sportspiel­e von früher und heute sowie eine Präsentati­on mit Bildern aus der Geschichte der „Waldspatze­n“von 1980 bis heute sorgen für Kurzweil.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany