Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Arnstädter Gymnasiast­en musizieren in Karlsruhe

Die Melissante­s-Instrument­algruppe vertritt Thüringen bei „Schulen musizieren“

- Von Robert Schmidt

Arnstadt.

Die Vorfreude war schon am Mittwochna­chmittag bei der Generalpro­be in der Himmelfahr­tskirche in Arnstadt riesengroß: Die Instrument­algruppe des Melissante­s-Gymnasiums unter der Leitung von Harald Benkert wird Thüringen zur 19. Bundesbege­gnung „Schulen musizieren“vom heutigen Donnerstag an und bis Sonntag in Karlsruhe vertreten. Um acht Uhr geht es mit dem Bus los. Bereits am Abend ist dann der erste Auftritt in der Karlsruher Christuskr­iche vor immerhin Hunderten anderen jungen Musikern. 17 Ensembles aus den 16 Bundesländ­ern sind in Karlsruhe mit dabei – die Arnstädter als einzige Instrument­algruppe aus Thüringen.

Der Wettbewerb „Schulen musizieren“präsentier­t alle zwei Jahre auf Bundeseben­e ein Musikprogr­amm für und vor allem mit jungen Menschen. Die Vielfalt der Ensembles und der Musikricht­ungen, der Einbezug aller Schulforme­n, die Unterschie­dlichkeit der musizieren­den Schüler mit ihren Ensemblele­itern – all das bewirkt die große Eigendynam­ik dieses Musikfesti­vals, so die Organisato­ren.

Jedes Bundesland darf zu dieser Veranstalt­ung jeweils ein Ensemble, einen Chor oder eine Tanzgruppe entsenden. Vier Tage lang werden weit über 500 Schüler aus der ganzen Bundesrepu­blik die Vielfalt des schulische­n Musizieren­s, Singens oder Tanzens präsentier­en. Geplant sind mehrere Gemeinscha­ftskonzert­e sowie Auftritte an verschiede­nen Standorten und in sozialen Einrichtun­gen. Die Arnstädter treten unter anderem in zwei Kirchen, einem Seniorenhe­im und in einer Schule auf. „Das wird bestimmt ganz toll. In Karlsruhe war ich noch nie, und auch auf unsere Konzerte freue ich mich riesig“, sagte der zehnjährig­e Sören aus der fünften Klasse des Melissante­s-Gymnasiums. Er sprach damit für alle 13 Mädchen und Jungen, die in Karlsruhe übrigens bei Gastfamili­en übernachte­n.

Finanziell unterstütz­t wird die Reise nach Karlsruhe durch eine Förderung durch das Thüringer Ministeriu­m für Bildung, Jugend und Sport und den Schulförde­rverein. „Für uns ist es eine richtig gute Sache“, so Benkert bei der Probe. Das Instrument­alensemble des Gymnasiums gibt es seit 2009. In Karlsruhe wird unter anderem Bachs Choral aus der Kantate „Jesus bleibet meine Freude“als Hommage an Arnstadt erklingen. „Viva la Vida“von „Coldplay“spannt dann den Bogen zu moderner Musik.

 ??  ?? Die letzte Probe der Instrument­algruppe in der Himmelfahr­tskirche in Arnstadt, bevor es heute nach Karlsruhe geht, lief gut. Foto: Hans-Peter Stadermann
Die letzte Probe der Instrument­algruppe in der Himmelfahr­tskirche in Arnstadt, bevor es heute nach Karlsruhe geht, lief gut. Foto: Hans-Peter Stadermann

Newspapers in German

Newspapers from Germany