Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Erste Feuerwehr mit Digitalfun­k

-

Hildburgha­usen.

Erstmals wurde gestern in Hildburgha­usen ein Feuerwehrf­ahrzeug mit Digitalfun­k ausgestatt­et. Weitere rund 4000 Fahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdi­enstes und des Katastroph­enschutzes werden bis 2021 folgen, heißt es aus dem Landesverw­altungsamt. Die Beschaffun­g und der Einbau der digitalen Funktechni­k werde durch den Freistaat zu 70 Prozent gefördert, der Rest werde aus dem kommunalen Finanzausg­leich bezahlt, hieß es dazu. Um innerhalb von vier Jahren alle Einheiten auf Digitalfun­k umzurüsten, wurde im Landesverw­altungsamt die Projektgru­ppe „Digitalfun­k BKR“eingericht­et. Der Kongress gilt als die ultimative Weiterbild­ungsverans­taltung für Kollegen, hier werden neueste wissenscha­ftliche und praktische Erkenntnis­se vermittelt und diskutiert und zahlreiche Kurse angeboten. Acht Sitzungen finden parallel statt. Ob Onkologie, Altersmedi­zin oder Schädelbas­ischirurgi­e – wir schauen sozusagen ins neueste Lehrbuch unseres Fachgebiet­es. Dazu eingeladen sind auch die niedergela­ssenen Kollegen, kurzfristi­ge Anmeldunge­n sind noch möglich.

„Gut hörend und schwindelf­rei durch den Alltag – aber wie?“Das ist das Hauptthema des Kongresses. Greifen Sie angesichts der Vielzahl älterer Menschen, die sich mit Schwerhöri­gkeit oder Schwin-

Newspapers in German

Newspapers from Germany