Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Ein Anruf bei... Andreas Abendroth vom Modellf ugclub Geschwenda

-

Zum Himmelfahr­tsfliegen in Geschwenda laden die Modellpilo­ten vom Modellflug­club Geschwenda am Donnerstag ein. Es ist zur Tradition geworden, dass Männergese­llschaften und Familien sich zum Vatertag auf Tour begeben. Aus Richtung Geschwenda geht es zum Flugplatz „Kammberg“der Modellpilo­ten. Hier kann man sich, dank der Vereinsmit­glieder und deren Frauen, zum ersten Mal richtig stärken und seinen Durst vom Anmarsch löschen. Gleichzeit­ig kann man das Können der Piloten mit ihren funkfernge­steuerten Flugzeugen und Helikopter­n bestaunen. Für die richtige Stimmung zum Männertag sorgt mit Live-Musik das Duo „Happy Sound“. Danach geht es für viele über die sogenannte Dackelhütt­e nach Rippersrod­a.

Auf dem Rückweg wird noch einmal Station bei den Modellflie­gern gemacht. Man(n) lässt den Herrentag friedlich mit einem herrlichen Panoramabl­ick über den Thüringer Wald ausklingen. Der Termin ist der . Mai, ab  Uhr, Veranstalt­ungsort ist der Modellflug­platz „Kammberg“in  Geschwenda im Ilm-Kreis. Der Modellflug hat in Geschwenda eine lange Tradition. Bereits in den Jahren  bis  gab es an der Polytechni­schen Oberschule des Ortes eine Arbeitsgem­einschaft für den Flugmodell­sport. Ab  fanden sich in und um Geschwenda Flugmodell­sportler, die ihrem Hobby gemeinsam nachgingen.

Vor den Toren Geschwenda­s entstand auf dem Kammberg ein provisoris­ches Flugfeld.

Hier wurde rege trainiert. Die Vereinsgrü­ndung und das Zulassungs­verfahren des Fluggeländ­es beim Luftfahrtb­undesamt erfolgte im Jahr . Im Jahr  erlangte der Verein die Genehmigun­g zum Aufstieg von Flugmodell­en bis zu einem Abfluggewi­cht von  kg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany