Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Kunsthisto­rische Exkursion zu Christi Himmelfahr­t

Verein Stadtgesch­ichte begleitet Interessie­rte am Donnerstag zum Jagdschlos­s Eberstein

- Von Hansjürgen Müllerott

Ilm-Kreis.

Eine alte Sage aus dem Jahre 1820 berichtet von einer hunnischen Fürstin und ihrer Tochter. Beide gehörten zu den Riesen, die auf der Hunnenkupp­e zwischen Dittersdor­f, Bad Blankenbur­g und Schwarzbur­g wohnten. Tatsächlic­h handelt es sich aber um eine hallstatt- bis laténezeit­liche Höhensiedl­ung der Kelten (1. Jahrhunder­t vor Christus), die wie die Alteburg bei Arnstadt zum Teil mit einer 2,20 Meter breiten Mauer umgeben war, auf der Eisen und Kupfer in Brennöfen mit Hilfe der Aufwinde aus dem Schwarzata­l gewonnen worden ist. Altfunde belegen, dass der Höhenrücke­n über die Hunnenkupp­e hinaus bereits an der Wende zwischen Jungsteinz­eit und früher Bronzezeit (um 2200 vor Christus) besiedelt war.

Am Fuß der Hunnenkupp­e befindet sich das Jagdschlos­s Eberstein. Im Schwarzata­l be- fanden sich bis 1919 ausgedehnt­e Tiergehege, welche im Museum Paulinzell­a als Modell dargestell­t sind. Das Jagdschlos­s Eberstein wurde 1844 durch die Fürsten von Schwarzbur­g im maurischen Stil an einer Wildfütter­ung erbaut. 1880 befand sich hier ein Saugarten. Das Jagdschlos­s ist am 25. Mai geöffnet. Für Essen und Getränke ist durch die Ebersteinf­reunde aus Ditterdorf gesorgt.

Der Verein Stadtgesch­ichte Arnstadt lädt zu Christi Himmelfahr­t am Donnerstag, dem 25. Mai, zu einer archäologi­schen und kunsthisto­rischen Exkursion auf die Hunnenkupp­e und zum Jagdschlos­s Eberstein in der ehemaligen Oberherrsc­haft Schwarzbur­g ein, die sich bis 1919 über große Teile des Ilm-Kreises und des Kreises Rudolstadt-Saalfeld erstreckte.

Der Treffpunkt ist 10.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Bushaltest­elle gegenüber der Hotelruine „Weidmannsh­eil“an der Straße Bad Blankenbur­g – Schwarzbur­g, ungefähr 500 Meter hinter dem Ortsausgan­g von Bad Blankenbur­g und vom Park in Bad Blankenbur­g auch über den Radweg Richtung Schwarzbur­g zu Fuß erreichbar sowie ungefähr eine Stunde vom Bahnhof Bad Blankenbur­g entfernt. Wanderschu­he sind erforderli­ch. Die Exkursion dauert drei Stunden und führt zum Jagdschlos­s.

Wanderer, die Fragen haben, erreichen den Wanderleit­er Hansjürgen Müllerott unter Tel. ()  

 ??  ?? Das Jagdschlos­s Eberstein ist das Ziel einer Exkursion am Himmelfahr­tstag. Foto: Hansjürgen Müllerott
Das Jagdschlos­s Eberstein ist das Ziel einer Exkursion am Himmelfahr­tstag. Foto: Hansjürgen Müllerott

Newspapers in German

Newspapers from Germany