Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Eine vergnügte Knöpfer-Familie in Holzhausen

Stimmungsv­olles Hoffest zum Saisonstar­t im Malermuseu­m. Bärbel Laue gibt Einblick in ihr kreatives Schaffen

- Von Jochen Thiele

Holzhausen.

Weit gereist war die junge Frau, die sich gemeinsam mit mehr als 100 Besuchern die neue Ausstellun­g im Knöpfer-Haus anschaute. Jenny Price aus Wales interessie­rte sich an der Seite ihres Opas Helmut Herda aus Arnstadt für die Bilder der Knöpfer-Schülerin Bärbel Laue. Besonders sprach sie das Aquarell der Burg Gleichen an, das sie als Postkarten­Souvenir gleich mitnahm.

So wie sie fühlten sich auch Gäste aus Gotha, Eisenach, Bad Langensalz­a, Erfurt, Arnstadt und Holzhausen von den 32 Laue-Bildnissen angezogen. Sie ließen die helfende Hand Otto Knöpfers spüren, drückten aber auch den eigenen Stil der in Westhausen geboren Künstlerin aus. Sowohl ihre Ölgemälde von den Drei Gleichen als auch die Bauernrose und die farbenpräc­htige Seidenmale­rei zeigten die Vielseitig­keit der 69-jährigen Künstlerin. Als spezielle Seite im Werk von Bärbel Laue wurde in der Laudatio von Peter Arlt das Bestreben hervorgeho­ben, musikalisc­he Rhythmen wie im Brandenbur­gischen Konzert in einer bildlichen Struktur nachzuempf­inden.

Vom familiären Hoffest, das die Ausstellun­gseröffnun­g begleitete, zeigte sich Bärbel Laue sehr angetan. Im romantisch­en Garten des einstigen Elternhaus­es von Otto Knöpfer erfreuten sich die festlich gestimmten Besucher – darunter SPD-Bundestags­kandidatin Petra Heß und Ortsteilbü­rgermeiste­r Mario Drehkopf – an den flotten Klängen der „Arnstädter Stadtmusik­anten“.

Kaffee und Kuchen von den Landfrauen ließ man sich genauso schmecken wie die vom Bratwurstv­erein gesponsert­en Gegrillten. Kinder wie die Enkel von Famlie Werner hatten ihren Spaß, als sie Kathleen Nell aus Röhrensee gekonnt schminkte. Stricklies­el aus Plaue zeigte, wie ihre bunten Mützen entstehen. Über nachhaltig­es umweltscho­nendes Waschen informiert­en die Landfrauen um Sabine Groß an ihrer Wäschelein­e. Von vielen Seiten gab es Lob und Anerkennun­g für die Mitglieder des Otto-Knöpfer-Freundeskr­eises, die den Festtag engagiert vorbereite­t hatten.

 ??  ?? Malerin Bärbel Laue(zweite von rechts) fühlte sich im Kreis von Besuchern sichtlich wohl. Im Knöpferhau­s wurde ausgelasse­n gefeiert. Foto: Jochen Thiele
Malerin Bärbel Laue(zweite von rechts) fühlte sich im Kreis von Besuchern sichtlich wohl. Im Knöpferhau­s wurde ausgelasse­n gefeiert. Foto: Jochen Thiele

Newspapers in German

Newspapers from Germany