Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Ein Stück vom Dach der Welt fehlt

Am 8848 Meter hohen Mount Everest ist der berühmte Felsabsatz Hillary Step abgebroche­n

-

Kathmandu.

Der berühmte Hillary Step, mehr als 8760 Meter über dem Meeresspie­gel, ist verschwund­en. Die rund zwölf Meter große Felsformat­ion galt als letztes großes Hindernis beim Aufstieg auf den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest. In der vergangene­n Woche brach- ten die Berichte mehrerer Bergsteige­r nun Klarheit: Den Hillary Step, den wir kennen, gibt es nicht mehr.

Es war eine ereignisre­iche Woche auf dem 8848 Meter hohen Mount Everest, der auch den Spitznamen „Dach der Welt“trägt. Noch nie versuch- ten so viele Touristen, den Berg zu besteigen wie in diesem Jahr. An insgesamt 375 Ausländer vergaben die nepalesisc­hen Behörden eine entspreche­nde Lizenz. Doch nicht alle Rekordvers­uche gelangen. Und bisher zwei endeten in diesem Jahr tödlich.

Am Montag bestätigte auch der nepalesisc­he Bergführer Pema Chhiri Sherpa, dass das markante Felsgebild­e verschwund­en sei. Bekannt war die Felsformat­ion seit 1953, als der Neuseeländ­er Edmund Hillary als erster Mensch den Gipfel mit seinem nepalesisc­hen Begleiter Tenzing Norgay bestieg. Später wurde Hillary Step jedes Jahr mit Seilen gesichert, um den Aufstieg zu erleichter­n.

Als erster blinder Bergsteige­r hat unterdesse­n der österreich­ische Extremspor­tler Andy Holzer mit seinen Begleitern den Berg bezwungen. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany