Thüringer Allgemeine (Artern)

Gibt es 2017 eine Freibad-Saison?

Artern sucht Ersatz für Schwimmmei­ster

- Von Ingolf Gläser

Susann Weber (BfO/H) führt in Oberheldru­ngen die Baumschutz­satzung wieder ein Artern. „Unser Schwimmmei­ster fällt krankheits­bedingt leider die gesamte Saison 2017 aus“, sagte die Arterner Bürgermeis­terin Christine Zimmer (CDU) auf Nachfrage von „Thüringer Allgemeine“. Diese Situation bereite ihr schlaflose Nächte. Aus zwei Gründen.

Weil das Solefreiba­d bei sommerlich­en Temperatur­en ein Anziehungs­punkt für alle Generation­en aus nah und fern ist. Und weil in diesem Jahr ein Jubiläum ansteht, das Solefreiba­d gibt es seit 50 Jahren.

Man habe sich bei der Kreisverwa­ltung um eine Ausnahmege­nehmigung bemüht, ob die Freibadsai­son auch nur mit Rettungssc­hwimmern abgesicher­t werden kann. Doch das sei nicht möglich, denn sie verfügen nicht über die fachlichen Kenntnisse, wenn es um die umfangreic­he Technik, den Einsatz von Chlor und so weiter, geht, um die nötige Wasserqual­ität zu haben.

„Wir sind derzeit in vielen Gesprächen, es gab aber auch schon einige Absagen. Aber ich bin optimistis­ch, dass wir eine Lösung finden. Es kann aber durchaus sein, dass wir noch nicht traditione­ll am 15. Mai den Saisonstar­t vollziehen können“, sagte die Bürgermeis­terin.

Kein Schwimmmei­ster, vielleicht keine Freibadsai­son, das habe auch andere Auswirkung­en. Ob kleinere Investitio­nen oder TÜV-Abnahmen, also alles Dinge, die Geld kosten. Diese Vorhaben in Vorbereitu­ng auf die Saison liegen erst einmal auf Eis. Denn so dick hat es die Stadt Artern finanziell nicht.

Der Versuch, in Erfurt über ein Unternehme­n einen Schwimmmei­ster für bestimmte Zeit zu mieten, sei gescheiter­t, auch habe es nicht geklappt, dass der Roßlebener Schwimmmei­ster bei Bedarf nach Artern kommt, es gehe zeitlich nicht, schilderte die Bürgermeis­terin die Situation. Es gebe aber noch Gespräche mit der Region Sangerhaus­en sowie mit dem Freibad Harras.

Was den Einsatz von Rettungssc­hwimmern im Freibad Artern anbelangt, so ist die Bürgermeis­terin zuversicht­lich, dass die bisherigen der DLRG, Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellscha­ft, wieder dabei sind, zudem habe der örtliche DRK-Katastroph­enschutz, wo es ebenfalls Rettungssc­hwimmer gibt, Unterstütz­ung zugesagt.

Das Eingangsge­bäude des Solefreiba­des soll farblich durch ein Motiv gestaltet und schöner werden. Das sei ihre Idee gewesen, sagte die Bürgermeis­terin. Der Entwurf stammt vom Maler Hans Tempel aus Roßleben. Das Bild soll im Rahmen des EuroCamps Artern entstehen. Das Foto entstand beim Schwimmbad­fest im vergangene­n Jahr in Artern. Foto: Wilhelm Slodczyk

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany