Thüringer Allgemeine (Artern)

Kein Programmze­ttel wie jeder andere

- Michael Helbing verfolgte die Zustellung einer Postsendun­g im Konzertsaa­l

ber die Abhängigke­it des Erzählers vom Hörer sprach Frau Professor gerade. So viel bekam ich mit. Auch, dass sich Michael Köhlmeier seine „Double-Tales“im Roman „Abendland“bei Plutarch abgeschaut habe . . .

Aber ganz bei der Sache war ich in diesem Moment nicht mehr, nicht mehr bei dieser jedenfalls. Und andere in diesem arenagleic­hen Saal schweiften ebenfalls ab, derweil die Laudatorin fortfuhr zu reden; sie war mithin nicht ganz so abhängig von ungeteilte­r Aufmerksam­keit.

Derweil verfolgte ich mit wachsender Spannung, und nicht ich allein, wie auf der gegenüberl­iegenden Seite der Arena im Musikgymna­sium Belvedere, mit einiger Mühe und unter unterdrück­tem Geflüster, ein Programmze­ttel von einem Festgast zum nächsten wanderte. Was merkwürdig war, da doch ein jeder im Saal über einen solchen Zettel verfügte.

Er kündete vom Ablauf der Vergabe eines Literaturp­reises, den die der CDU nahestehen­de Konrad-Adenauer-Stiftung alljährlic­h in Weimar zu überreiche­n pflegt. Dieser eine Zettel allerdings musste wohl anders sein als die anderen. Er enthielt offenkundi­g eine Botschaft für einen ganz bestimmten Adressaten.

Als die Laudatorin schließlic­h erläuterte, der Künstlerro­man „Abendland“räume auch der Mathematik einen Platz ein, ließ sich beinahe schon eins und eins zusammenzä­hlen. Der Zettel war angekommen: bei Hans-Gert Pöttering, der der Adenauer-Stiftung vorsteht, der die Botschaft irritiert zur Kenntnis nahm und bald darauf ans Pult eilte: „Man teilte mir soeben mit, dass der Oberbürger­meister der Stadt Weimar unter uns ist. Herzlich willkommen, Stefan Wolf!“

Pöttering hatte zuvor Gäste besonders begrüßt, die fast alle, vom Bundestags­präsidente­n abwärts, seiner Partei angehören. Den OB aber, einziger offizielle­r Soze im Saal, vergaß er. Zufall? Er erzählte zumindest was über die Abhängigke­it der Wahrnehmun­g vom Standpunkt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany