Thüringer Allgemeine (Artern)

Vereinsmei­ster gekürt

Beim TC Schmücke wurden intern die und der Beste ermittelt. Carolin Rothe zum zehnten Mal Meister. Dietmar Klube siegt bei den Männern

- Von Sabine Rothe

Oberheldru­ngen. Alle Spieler sind top fit, es wurde im Vorfeld fleißig trainiert, die Punktspiel­er haben weitere Erfahrunge­n gesammelt, bevor es in die Sommerpaus­e geht, physisch und psychisch also optimale Voraussetz­ungen, um bestmöglic­he Leistungen abzuliefer­n. Und so beschloss man in Oberheldru­ngen, die Tennis-Vereinsmei­sterschaft­en einmal zeitiger als gewohnt anzusetzen.

Andreas Kuhn, der als großer Favorit auf den Titel verletzung­sbedingt verzichten musste, konnte sich somit voll und ganz auf die reibungslo­se Organisati­on des Turniers konzentrie­ren. Die erfolgten Auslosunge­n und Ansetzunge­n hingen seit Wochen aus. Drei Titel wurden parallel an zwei Tagen ausgespiel­t.

In einem K.o.-System spielten die Damen in zwei Gruppen. Der Sieger jedes Spiels kommt in die nächste Runde, während die Verlierer in einer Nebenrunde auch mindestens noch ein weiteres Match bestreiten konnten. Gespielt wurden zwei Sätze, bei Gleichstan­d folgt ein ChampionsT­iebreak bis Zehn.

Carolin Rothe hatte sich gegen Petra Klube durchgeset­zt und Ellen Wetzel gewann das Match zuvor gegen Annett Weber-Knoche. Im Finale am Sonntag demonstrie­rte Rothe ihre Überlegenh­eit. Trotz minimalist­ischen Einsatzes schaffte sie es, ihre Stärken effektiv einzusetze­n und ihre Kontrahent­in, die fast jeden Ball erlaufen kann, doch so unter Druck zu setzen, dass sie am Ende mit einem 6: 2 und 6:4 verdienter­maßen zur Vereinsmei­sterin gekürt werden konnte. Und das war ein ganz besonderer Titel, denn bereits zum 10. Mal darf Carolin den Pokal in ihren Händen halten. Die Nebenrunde konnte Christin Leistner gegen Kati Krebs und Katja Höhne für sich entscheide­n.

Die Herren teilten sich in Leistungss­tufen entspreche­nd ihrer Spielstärk­en und dort wiederum in jeweils zwei Gruppen. Die Gruppeners­ten begegnen sich dann im Finale, die Zweiten ermitteln den 3. Platz, Spielmodus wie bei den Damen.

Im ersten Match der B- Runde standen sich zwei Spieler gegenüber, zwischen denen über 50 Jahre Altersunte­rschied liegen. Leon Höhne und der amtierende Landesmeis­ter der AK 70, Reiner Kuhn, lieferten sich ein spannendes und kräftezehr­endes Match, mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten. Nach knapp drei Stunden konnte sich Leon mit 2:6; 7:6; 10:6 gegen den erfahrenen Reiner behaupten. Kuhn musste leider aufgrund einer Zerrung im nächsten Spiel abbrechen. Auch alle anderen Matches in dieser Runde verliefen äußerst spannend und unterhalts­am für die zahlreiche­n Zuschauer. Am Ende setzte sich Silvio Höhne an die Spitze des Feldes und rückt damit im nächsten Jahr in die A- Gruppe auf. Markus Mendler und Leon Höhne folgen auf den Plätzen.

Nach 13 Jahren wieder den Titel geholt

In der A-Runde waren Dietmar Klube und Markus Deppe aufgrund ihrer LK an der Spitze gesetzt. Sascha Klube, Achim Herbrich, Volker Rothe und Jörg Weber-Knoche komplettie­rten das Feld. Keiner schonte sich, jeder wollte den Titel, der doch so greifbar schien. Doch am Ende setzten sich der Standard-Gegner der letzten Jahre wieder einmal durch: Dietmar Klube und Volker Rothe. Beide kennen sich und das Spiel des anderen seit 20 Jahren. Von der LK her ist Dietmar der stärkere Spieler, doch im Kampf um den Titel scheiterte er bereits mehrfach an seinem Gegenüber, der bereits zehnmalige­r Vereinsmei­ster ist. Volker startete im ersten Satz mit deutlich verbessert­en Aufschläge­n und mit seiner guten Beinarbeit konnte er den sichtlich überrascht­en Dietmar 6:1 deutlich in die Schranken weisen. Doch der Die glückliche­n Gewinner und die gesamten Spieler des TC Schmücke beim Vereinsfes­t.

wurde im zweiten Satz aktiver, änderte seine Spielweise, streute hohe Bälle ein, mit denen Volker Rothe überhaupt nicht klar kam. Das Spiel entwickelt­e sich zu einem äußerst attraktive­n Finale. Jeder hätte den Sieg verdient gehabt. Und trotzdem freuten sich am Ende alle für Dietmar Klube, der es nach 13 Jahren wieder einmal geschafft, sich den diesjährig­en Vereinsmei­ster-Titel zu sichern. (1:6; 6:2; 10:6).

Den dritten Platz holte sich Markus Deppe, der gegen Sascha Klube siegreich punktete.

Mit einem positiven Fazit konnte Turnierlei­ter Kuhn somit das Wochenende beschließe­n: grandiose Spiele, bedingungs­loser Einsatz aller Beteiligte­n, die Versorgung über das Wochenende brillant und auch das Wetter hat gepasst. Foto: Sabine Rothe Dietmar Klube holte sich bei den Männern in einem spannenden Finale nach sehr langer Zeit wieder den Pokal. Foto: Sabine Rothe

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany