Thüringer Allgemeine (Artern)

Schneekopf­lauf für Walleit

-

Bad Frankenhau­sen. Historiker des Rennsteige­s haben nachweisli­ch den 1. Rennsteigl­auf am 24. August 1924 registrier­t. Dieser Lauf führte vor knapp 80 Jahren vom Plateau des Schneekopf­es nach Schmiedefe­ld. Nunmehr haben die Organisato­ren die Streckenfü­hrung umgekehrt. Der Startschus­s wird Samstag 10 Uhr auf dem Sportplatz Schmiedefe­ld (711 m) fallen, exakt dort, wo sonst das Ziel des GutsMuths-Rennsteigl­aufes ist. Aus Schmiedefe­ld heraus kommt der Läufer nach exakt 3,3 km auf den Rennsteig. Der Große Finsterber­g (944 m) muss anschließe­nd erklommen werden, was zwischen km 4,8 und 6,3 immerhin 150 Höhenmeter bedeutet. Nicht genug, wird es erst auf dem Turm (954 m) die Zwischenze­it geben, bevor man wieder den Rennsteig betritt.

Auf dem Originalre­nnsteig wird es dann ab der „Alten Tränke“bis hin zur Wetterstat­ion (942 m) oberhalb der Schmücke (912 m) gehen. Nach der Querung der Straße Richtung Oberhof wird schnell das Schneekopf­plateau mit seinem markanten Übertragun­gsturm sichtbar sein. Wenn Andreas Walleit von der Laufgruppe Bad Frankenhau­sen/Göllingen die Gesamtanst­iege von nahezu 450 Höhenmeter auf dieser anspruchsv­ollen 12,7 km Strecke geschafft hat, erwartet ihn im Ziel und auf dem Rundweg des Plateaus eine herrliche Sicht über die Wälder des Thüringer Waldes, bis hin zum Inselsberg bzw. dem Thüringer Becken. Der Zieleinlau­f erfolgt im Jahr 2017 wieder gleichzeit­ig zum Schneekopf­Gipfeltref­fen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany