Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Rollstuhl-basketball­er starten in die Play-offs

Im ersten Spiel der Halbfinals­erie müssen die RSB Thuringia Bulls am Sonntag in Wiesbaden antreten

-

Elxleben.

Nach der Vorrunde wird es nun für die Thuringia Bulls ernst. Am Sonntag (14 Uhr) starten die Thüringer in Wiesbaden in die Play-off-halbfinals­piele der Rollstuhlb­asketball-bundesliga.

Im sechsten Jahr der Zugehörigk­eit zur 1. Liga gehen die Thüringer das sechste Mal in die Play-offs zur deutschen Meistersch­aft, was in der Liga einmalig ist. Das Halbfinale wird im Bestof-3-modus gespielt. Die Mannschaft, die zuerst zwei Siege eingefahre­n hat, steht im Endspiel. In der Hauptrunde siegte das RSB-TEAM daheim mit 76:59 und setzte sich auch im Rückspiel mit 87:58 durch.

In ihrer ersten Saison im Oberhaus könnten die Wiesbadene­r mehr als zufrieden sein, doch nach Heimnieder­lagen gegen Hamburg, Lahn-dill und eben Elxleben sahen sich die Verantwort­lichen der Rhinos zur Entlassung ihres Trainers Clifford Fischer genötigt. Mit Marco Hopp haben die Hessen einen Übergangsc­oach bis zum Saisonende verpflicht­et, der zu den Besten der Sportart gehört und sich mit entspreche­nd neuem Elan an die schwere Aufgabe gegen den Meister macht.

Für die Bulls geht es im Hinspiel vor allem um eine gute Ausgangspo­sition für die Rückspiele. Coach Micha Engel hat alle Spieler an Deck und bereitet sich konzentrie­rt auf Wiesbaden vor. „Wir müssen das Spiel von Beginn an kontrollie­ren und das Tempo hoch halten“, meint er.

„Wir werden unsere tiefe Rotation beibehalte­n und damit vor allem das Tempo bestimmen“, gibt sich Kapitän Raimund Beginskis selbstbewu­sst. „Wir sind Favorit und das werden wir von Beginn an zeigen. Wir wollen das dritte Mal in Folge in die Endspiele und um den Titel spielen, da ist ein Sieg in Wiesbaden Pflicht“, so der Kapitän weiter.

Unterbroch­en wird die Serie am ersten Aprilwoche­nende durch das Final Four in Elxleben um den deutschen Pokal. Am 8. April findet in Elxleben um 15 Uhr das zweite Spiel statt. Beim Stand von 1:1 folgt am Tag darauf Spiel drei. (th)

Newspapers in German

Newspapers from Germany