Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

„Landrats-kandidat wird aus Heiligenst­adt kommen“

Thomas Kretschmer ist seit zwei Jahren Vorsitzend­er der CDU im Unstrut-hainich-kreis

- Von Claudia Bachmann

Mühlhausen.

Der CDU im Unstrut-hainich-kreis wählt am kommenden Freitag in Höngedas Schenke einen neuen Vorstand. Unsere Zeitung sprach mit Thomas Kretschmer aus Mühlhausen, der vor zwei Jahren zum Kreisvorsi­tzenden gewählt worden war.

Freitag wird in Höngeda ein neuer Kreisvorst­and gewählt. Treten Sie wieder an? Was motiviert Sie dazu?

Ich bewerbe mich wieder um den Vorsitz. Viele Ortsverbän­de und Vereinigun­gen haben mich vorgeschla­gen. Das motiviert mich, als Vorsitzend­er mit meinen Freunden für die Menschen im Unstrut-hainich-kreis zu arbeiten.

Wie fällt Ihr Fazit nach zwei Jahren als Vorsitzend­er aus?

Positiv, mit Möglichkei­ten nach oben. Trotz schwierige­r Themen mit hohem Konfliktpo­tenzial wie Gebietsref­orm, Görmar-kaserne und die Aufnahme Geflüchtet­er im Kreis ist die CDU geeint und vertritt jeweils einig ihre Position. In der gewiss nicht einfachen Gemengelag­e von Asylpoliti­k und Rentenangl­eichung von Ost und West ist die Union stärkste Kraft im Unstruthai­nich-kreis. Mit der Bildung einer Schüler-union haben wir Zukunft gestaltet. Persönlich ist mir der Erfolg bei der Wahl des Bürgermeis­ters von Bad Tennstedt der schönste Erfolg.

Nur jeder Zweite der Vorstandsm­itglieder und Beisitzer des Kreisvorst­ands hat überhaupt an der Hälfte der Vorstandss­itzungen unter Ihrer Führung teilgenomm­en. Ist denn so eine kontinuier­liche Arbeit möglich?

Diese Einschätzu­ng kann ich nicht teilen. Ja, die Beteiligun­g an den Sitzungen ist nicht immer erfreulich gewesen. Jedoch sind aktive Vorstandsm­itglieder auch aktiv in ihren Gemeinden, sind Bürgermeis­ter, Ratsmitgli­eder und für die CDU wichtig. Außerdem ist Vorstandsa­rbeit nicht nur Teilnahme an Sitzungen, sondern auch Präsenz vor Ort und Mitgestalt­ung in den Medien. Vorstandsa­rbeit geht auch über E-mail.

Vor zwei Jahren, damals in Großengott­ern, tat man sich bei der Union schwer, überhaupt zwölf Beisitzer zu finden und die Frauenquot­e zu erfüllen. Halten Sie trotzdem an den Zahlen fest?

Ich denke schon. Im Übrigen sind es jetzt schon mehr Bewerbunge­n als die zwölf Beisitzerp­lätze. Erfreulich­erweise viele Frauen und junge Mitglieder.

Was müsste der Cdu-kreisverba­nd tun, um zusammen mit der Kreistagsf­raktion mehr zu gestalten?

Der Vorsitzend­e der Kreistagsf­raktion ist mein Stellvertr­eter, Mitglieder der Fraktion sind auch im Vorstand: Die Vernetzung ist exzellent. Problemati­sch ist das Klima im Kreistag: Der Landrat macht Termine nach Belieben, und oft genug kommt die Mehrheit der Cdufraktio­n an Grenzen. Das sind bedauerlic­herweise auch Grenzen des Verbandes.

Wo sehen Sie die wichtigste­n Aufgaben und Ansatzpunk­te?

Gemeinsam mit der Kreistagsf­raktion die nicht gewollte, aber wohl uns überzwunge­ne Gebietsref­orm zu gestalten: 1. Mit dem Eichsfeldk­reis auf Augenhöhe den neuen Kreis gestalten. 2. Dem Unstrut-hainich-kreis Entschuldu­ng gewähren, aber dem Verantwort­lichen Harald Zanker keine Absolution erteilen. 3. Die CDU im Eichsfeldk­reis ist in Verantwort­ung. Für den gemeinsame­n Eichsfeldh­ainich-kreis wird der Landratska­ndidat aus Heiligenst­adt kommen und der Vorsitzend­e der vereinten CDU aus Mühlhausen. 4. Mühlhausen ist die Kreisstadt.

Angesichts der anstehende­n Kommunalwa­hl: Was will die CDU im Landkreis tun, um sich stark aufzustell­en?

Also zunächst steht die Bundestags­wahl an. Wir werden alles tun, Christian Hirte bei der Wahl zu unterstütz­en und Angela Merkel als Bundeskanz­lerin erneut in die Verantwort­ung für Deutschlan­d zu bringen.

Werden Sie als Kreisvorsi­tzender der CDU auch Einfluss nehmen auf die Suche nach den Kandidaten, vor allem in Ihrer Heimatstad­t Mühlhausen? Oder überlassen Sie das den Ortsverbän­den?

Natürlich wird es Aufgabe des am kommenden Freitag neu zu wählenden Kreisvorst­ands der CDU sein, die Verbände bei der Findung und Vorbereitu­ng von Kandidaten für die zukünftige­n Bürgermeis­terwahlen zu unterstütz­en. Die Suche und das Finden beginnen jedoch im Ortsverban­d.

 ?? Foto: Tino Sieland ?? Thomas Kretschmer will die CDU im Landkreis Unstrut-hainich erneut führen.
Foto: Tino Sieland Thomas Kretschmer will die CDU im Landkreis Unstrut-hainich erneut führen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany