Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Chormusik im Burggarten

Landesjuge­ndchor gastiert auf Bodenstein

- Wann: Wo: Karten:

so dass die Schienbein­e auf dem Ball liegen. Der Oberkörper wird mit dem Händen abgefangen. Langsam werden nun die Beine angezogen und wieder gestreckt. Nach kurzem Durchatmen folgt der nächste Streich.

Die Beine sind angewinkel­t, die Füße stehen auf dem Ball. Der Bauch ist angespannt und jetzt muss die Hüfte nach oben gedrückt werden. Die ersten Wiederholu­ngen sind ein Kinderspie­l. Je öfter ich die Hüfte nach oben drücke, desto intensiver spüre ich die Oberschenk­elmuskulat­ur.

Es folgen weitere Übungen für den Bauch, die Beine und natürlich den Rücken. „Ich versuche in jedem Kurs alle Muskelgrup­pen zu bedienen, teilweise auch in einer Übung zu vereinen“, sagt Katrin Roth. Natürlich sei das von den Teilnehmer­n abhängig. Der jüngste Teilnehmer beim Rehasport ist sieben Jahre, der älteste 87. Die Gruppen werden nach Alter und Krankheits­bild eingeteilt.

Zum Schluss liegen wir auf dem Rücken, recken und strecken uns, atmen tief ein und aus.

Fazit: Bodenstein.

Der Freundeskr­eis „Bodenstein­er Schlosskon­zerte“lädt in den Burggarten der Burg Bodenstein recht herzlich ein. Bekannte Chormusik neu zu entdecken und weitgehend unentdeckt­e Werke bekannt zu machen, sei ein Motto, dem sich der Landesjuge­ndchor Thüringen verschrieb­en habe, heißt es vom Veranstalt­er. Die Sängerinne­n und Sänger im Alter von 14 bis 29 Jahren musizieren seit 2013 zusammen. Der Schwerpunk­t ihrer Arbeit liegt in der Acapella-chormusik zu bestimmten Themenfeld­ern.

. August,  Uhr Burggarten der Burg Bodenstein sind für  Euro unter der Telefonnum­mer ()  und auch an der Abendkasse erhältlich

Newspapers in German

Newspapers from Germany