Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Bereits 14 Tele-schwestern unterwegs

Weitere Anmeldunge­n zum Projekt Telearzt. Thüringer Mediziner machen die meisten Hausbesuch­e

- ()    ()    Von Hanno Müller

()    ()   

Weimar.

Das im April gestartete Projekt Telearzt stößt bei den ambulant tätigen Ärzten in Thüringen auf unerwartet großes Interesse, „Bisher übernahmen 14 Praxen den Rucksack mit der Telearzt-ausrüstung und ließen ihre nichtärztl­ichen Praxisassi­stentinnen (Verah) die Onlineschu­lung absolviere­n“, sagt Veit Malolepsy, Sprecher der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g. In 20 Praxen stehe die Nutzung bevor, rund 50 seien interessie­rt.

Die Tele-schwestern (Televerah) gehören zu mehreren telemedizi­nischen Pilotproje­kten in Thüringen. Getestet wird, wie moderne Kommunikat­ionsmittel Ärzte unterstütz­en oder entlasten können. Bisher beteiligt sich nur die Krankenkas­se AOK Plus am Telearzt-projekt.

Der Tele-rucksack enthält Messgeräte, mit denen die Schwester Puls, Blutzucker, Gewicht, Blutdruck, Lungenvolu­men und Herzfunkti­on erfassen und über eine sichere Datenverbi­ndung direkt an die Praxis übermittel­n kann. Gegebenenf­alls kann der Arzt über ein sichere Video- oder Audioverbi­ndung zugeschalt­et werden.

Mit 754 Hausbesuch­en pro Arzt sind Thüringer Mediziner zusammen mit ihren saarländis­chen Kollegen die Fleißigste­n in ganz Deutschlan­d. Das geht aus einer Antwort der Bundesregi­erung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor. Insgesamt rückten Ärzte und Schwestern 2017 zu 1,1 Millionen Vor-ortbehandl­ungen aus. Die Nutzung der Telemedizi­n spare zusätzlich Zeit beim Patienten und in der Praxis, sagte schon im April die Kv-chefin Annette Rommel, in deren Mechterstä­dter Hausarzt-praxis das Telearztpr­ojekt seinerzeit gestartet war.

 ??  ?? Die Mechterstä­dter Hausärztin Sarah Tauber spricht per Computer mit einer Patientin. Foto: H. Müller
Die Mechterstä­dter Hausärztin Sarah Tauber spricht per Computer mit einer Patientin. Foto: H. Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany