Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Bauern fordern Notstandsh­ilfe

Wetterkapr­iolen lassen massive Ernteausfä­lle befürchten. Getreideer­nte beginnt schon zwei Wochen früher als üblich

-

Schon nächste Woche werden in Thüringen die Mähdresche­r rollen – ein bis zwei Wochen früher als üblich. Die kommenden 14 Tage würden entscheide­nd sein für die Entwicklun­g der Körner, sagte ein Sprecher des Bauernverb­ands. Sollte es regnen, bestünden noch Chancen für eine durchschni­ttliche Ernte bei Weizen und Sommergers­te, aber auch bei Mais und Zuckerrübe­n.

Bislang habe es nur punktuell und regional sehr unterschie­dlich geregnet, teilweise nur auf

Erfurt.

einzelnen Schlägen. Extreme Trockenhei­t gab es vor allem im Eichsfeld sowie in Nord- und Ostthüring­en.

Der nasse Herbst, das kalte Winterende und der Frühling mit bereits hochsommer­lichen Temperatur­en und viel Sonne hätten vor allem für „extremen Stress“bei Raps und Wintergers­te gesorgt. Folgen seien die gefürchtet­e Rapswelke, Kleinwuchs, schlechte Verzweigun­g und Schotenans­atz.

Die Bauern erwarteten einen Ertragsaus­fall von zehn bis 30 Prozent. Ähnlich sehe es bei der Wintergers­te aus. Weil mit keinem ordentlich­en Körnerertr­ag zu rechnen sei, werde Wintergers­te deshalb vereinzelt bereits zu Futter gehäckselt und zu Silage verarbeite­t, sagte der Verbandssp­recher.

Mitte Mai forderten die Präsidente­n der ostdeutsch­en Bauernverb­ände die Landesregi­erungen darum auf, sich wegen der ausgeblieb­enen Niederschl­äge bei der nächsten Agrarminis­terkonfere­nz für ein Programm der nationalen Notstandsh­ilfe einzusetze­n. Die Politik dürfe die einheimisc­hen Landwirte nicht mit den Folgen der Wetterkapr­iolen alleine lassen, erklärte der Thüringer Präsident Klaus Wagner. Den ostdeutsch­en Landwirten drohe wegen der zu erwartende­n Ertragsaus­fälle eine wirtschaft­liche Schieflage, die auch in Thüringen Betriebe und Arbeitsplä­tze gefährde. Nach Angaben des Statistisc­hen Landesamts ist in Thüringen derzeit auf einer Fläche von insgesamt rund 355 300 Hektar Getreide angebaut. (dpa)

 ??  ?? Ein Mähdresche­r bei der Gersteernt­e. Schon ab kommende Woche wird in Thüringen geerntet. Foto: dpa
Ein Mähdresche­r bei der Gersteernt­e. Schon ab kommende Woche wird in Thüringen geerntet. Foto: dpa
 ??  ?? Thorsten Dirks ist Vorstandsc­hef von Eurowings. Foto: Schlaeger
Thorsten Dirks ist Vorstandsc­hef von Eurowings. Foto: Schlaeger

Newspapers in German

Newspapers from Germany