Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

„Wir machen das, was wir gerne tun“

Stephanie Winker ist künstleris­che Leiterin des Kammermusi­kfestivals „Sommerkonz­erte Volkenroda“

- Von Birgit Kummer

Volkenroda.

Stephanie Winker ist Professori­n an der Musikhochs­chule Frankfurt/main. Die vielfach ausgezeich­nete Flötistin wirkte zehn Jahre am Leipziger Gewandhaus. Heute spielt sie als Gast in verschiede­nen Orchestern, macht Kammermusi­k und gibt Meisterkur­se. Zudem leitet sie ein ungewöhnli­ches Wochenendf­estival, das einmal im Jahr im Kloster Volkenroda stattfinde­t.

Frau Winker, wie entstand die Festival-idee?

Wir wollten helfen, das Gelände des Klosters mit dem einzigarti­gen Christus-pavillon noch ein Stück bekannter zu machen. Es ist ein Areal mit außergewöh­nlicher Atmosphäre. So holten wir erstmals vor sieben Jahren interessie­rte Musiker und interessie­rte Besucher nach Volkenroda. Der Rahmen ist mit 300 Leuten eher intim, damit man miteinande­r ins Gespräch kommen kann.

Warum fasziniert Sie der Pavillon?

Der Architekt Meinhard von Gerkan schuf ihn vor 18 Jahren für die Expo Hannover, dann zog der Pavillon nach Volkenroda um. Ein toller Bau, auch für Musik. Der Hall ist besonders, klingt nach und entschwind­et nach oben.

Wer tritt am 30. Juni und 1. Juli auf?

Wir laden Künstler ein, die menschlich harmoniere­n und offen sind für Experiment­e. In diesem Jahr sind neben Schauspiel­er Dominique Horwitz unter anderem der Klangkünst­ler Stefan Roszak, der Klarinetti­st David Orlowsky und Bruno Kliegl, einer der wenigen europäisch­en Glasharmon­ika-spieler, in Aktion, dazu weitere Lieblingsk­ollegen aus bundesdeut­schen Orchestern. Wir sind 16 Akteure und haben viele Helfer, die für Deko, Umbau und Gastronomi­e sorgen.

Was wird gespielt?

Bach, Beethoven, Mozart, aber auch Klezmer, Balkan-pop, John Cage oder Toru Takemitsu. Unser Thema heißt „Transparen­z“, wir experiment­ieren unter anderem mit den Wänden im Pavillon und mit Wasser.

Sie sind selbst Mutter von drei Kindern. Liegt deshalb ein Fokus des Festes auf Familien?

Es ist einfach schön, wenn man gemeinsam solch ein Musikfest besuchen kann. Das gilt auch für uns Musiker. Für die Familien wird ein Klanglabor stattfinde­n, darauf bin ich schon sehr gespannt. Es gibt wieder einen Chor für Publikumsk­inder. Dass alle gut zu essen und zu trinken bekommen, dafür sorgt die Klosterküc­he.

Das Fest bietet unter anderem Kammerkonz­erte, Nachtkonze­rt, Matinee und Konzertgot­tesdienst. Worin besteht für Sie als musikalisc­he Leiterin der Charme?

Wir haben ein aufgeschlo­ssenes Publikum und machen das, was wir gerne tun. Wir sind eine spielfreud­ige Truppe, wir können spinnen, Ideen ausprobier­en und gemeinsam ein aufregende­s Wochenende verbringen.

Das Sommerkonz­ert-wochenende wird von Samstag bis Sonntag, . Juni bis . Juli , veranstalt­et. www.kloster-volkenroda.de

 ??  ?? Ein Volkenroda-moment: Stephanie Winker mit David Wedel, Kollege am Gewandhaus, Improvisat­or und E-geiger. Foto: Heiner Winker
Ein Volkenroda-moment: Stephanie Winker mit David Wedel, Kollege am Gewandhaus, Improvisat­or und E-geiger. Foto: Heiner Winker

Newspapers in German

Newspapers from Germany