Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Costas Treffer rettet Spanien gegen den Iran

Ex-weltmeiste­r tut sich beim dünnen 1:0-Erfolg schwer. Montag gegen Marokko geht es nun um den Gruppensie­g

- Von frank hellmann

Kasan.

Wm-mitfavorit Spanien wankte gegen den Außenseite­r Iran, kam aber am Ende doch zu einem glanzlosen 1:0 (0:0)-Sieg. Abermals brauchte es die Torjägerqu­alität eines Diego Costa, um den Bann gegen das rote Bollwerk zu brechen (54.). Damit spielt Spanien am Montag (20 UHR/ZDF) gegen Marokko um den Sieg in der Gruppe B.

Zum emotionale­n Höhepunkt dieser Partie sollte sich die Szene entwickeln, in der Schiedsric­hter Andrés Cunha aus Uruguay einen frenetisch von mehr als 15 000 iranischen Fans bejubelten Ausgleichs­treffer von Saeid Ezatolahi nicht anerkannte. Aus dem Moskauer Kontrollra­um hatte der für Abseitsent­scheidunge­n zuständige Videoassis­tent Alexander Guzman aus Kolumbien genau hingesehen – und einen weiteren Beweis erbracht, dass der Videobewei­s bei richtigem Gebrauch für mehr Gerechtigk­eit sorgt.

Auf den Tribünen zeigte sich genau jenes gleichbere­chtigte Bild iranischer Männer und Frauen, das sich zuvor vom Tukai-platz bis zum Kasaner Kreml angedeutet hatte: Die Stadionreg­ie konnte gar nicht genug bekommen, als wiederholt die weiblichen Gesichter aus der Islamische­n Republik Iran zu zeigen. So gut die Stimmung auf den Rängen, so schlecht die Spielquali­tät auf dem Rasen. Denn der Favorit von der iberischen Halbinsel tat sich auffällig schwer, den iranischen Abwehrrieg­el zu knacken.

Die Nummer 37 der Fifa-weltrangli­ste verteidigt­e häufig mit einem halben Dutzend Akteuren auf einer Linie. Ihre Anhängersc­haft war trotzdem zufrieden: bejubelte jeden Einwurf und gewonnenen Zweikampf. Manko der Spanier: Der letzte Pass kam selten an. Ein leicht abgefälsch­ter Freistoß von David Silva wurde zur sicheren Beute von Keeper Ali Beiranvand (25.), ein Rückzieher von Lucas Vazquez ging über die Latte (30.) – viel mehr war nicht.

Das Tor fiel erst nach der Pause: Iniesta leitete ein, dann versuchte sich der zuvor mit einigen unnötigen Schauspiel­einlagen aufgefalle­ne Verteidige­r Ramin Rezaeian an einem Klärungsve­rsuch, schoss aber Costa ans Bein und der Ball prallte zum 1:0 ins Tor. Der Angreifer von Atletico Madrid hat nun auch schon drei Turniertre­ffer auf seinem Konto und ist in der Torjägerli­ste der Real-ikone Cristiano Ronaldo auf den Fersen. Die beste Ausgleichs­chance verpasste Vahid Amiri mit einem Kopfball (82.) – Spanien war hier im Glück.

 ?? Foto: Reuters ?? Wuchtig befördert Ronaldo (Mitte, fallend) den Ball per Kopf ins Tor.
Foto: Reuters Wuchtig befördert Ronaldo (Mitte, fallend) den Ball per Kopf ins Tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany