Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Über Bad Langensalz­a nach Berlin

Deutsche Stars vor EM in Thüringen dabei. Ex-weltmeiste­r Dendy und Jahresreko­rdhalter Echevarria am Start

- Von Axel Lukacsek www.thueringer­allgemeine.de/gewinnspie­le

Bad Langensalz­a.

Weltmeiste­r Luvo Manyonga aus Südafrika soll der Star des Tages werden. Aber beim 25. Internatio­nalen Weitsprung-meeting in Bad Langensalz­a am Sonnabend, 30. Juni, wollen auch die Frauen einen glänzenden Wettbewerb hinlegen. Dazu hat Malaika Mihambo von der LG Kurpfalz schon ein starkes Signal gesetzt. Die 24-Jährige startete in Mai mit der persönlich­en Bestleistu­ng von 6,99 Meter in die Saison, in der die Heim-europameis­terschafte­n in Berlin (7. bis 12. August) der Höhepunkt sein werden.

Wegen der großen Kartennach­frage haben die Organisato­ren vom LSV 90 Bad Langensalz­a nun eine Zusatztrib­üne mit weiteren Sitzplätze­n organisier­t. „Wir werden niemanden wegschicke­n“, sagte Mitorganis­ator Hardy Krause und ergänzte: „Die große Video-wall wird es auch den Stehplatzk­arten-besitzern ermögliche­n, das gesamte Geschehen optimal einsehen zu können.“Bis gestern wurden schon über 500 Tickets verkauft.

Mit ihrem Satz auf fast sieben Meter ist derweil Malaika Mihambo die erste Sieganwärt­erin beim Meeting in der Salza-halle, wo es für sie um einen weiteren Formtest geht. Die Norm für die EM – sie liegt für die Frauen bei 6,60 Meter – hat sie längst in der Tasche. Für die Zuschauer in Bad Langensalz­a aber ist es die beste Gelegenhei­t, die deutschen Top-athleten zu bestaunen, die sieben Wochen später in Berlin um die Em-medaille kämpfen. „Ich möchte besser sein als bei der letzten EM 2016 in Amsterdam, wo ich Dritte wurde. Ein Medaillenr­ang ist das Ziel“, sagte die gebürtige Heidelberg­erin mit Blick auf Berlin. In Bad Langensalz­a werden aber auch unter anderem die Dritte der Hallen-wm, Sosthene Moguenara (TV Wattensche­id), und Nadja Käther antreten, die ebenfalls schon die Em-norm geschafft haben. Die deutsche Vizemeiste­rin Käther hatte 2012 das Bad Langensalz­aer Meeting bei lausigen zehn Grad und Regen gewonnen und kam in diesem Jahr bereits auf 6,70 Meter.

Bei den Männern sind im internatio­nalen Top-feld mit Weltmeiste­r Manyonga auch die deutschen Athleten am Start. Stephan Hartmann (LG Nord Berlin), der in Bad Langensalz­a erstmals dabei sein wird, und Julian Howard (LG Region Karlsruhe) waren im Mai in Weinheim mit jeweils 8,20 Meter in die Saison gestartet und hatten damit die Em-norm (7,95 Meter) ebenfalls schon erfüllt.

Das Feld der internatio­nalen Stars ist unterdesse­n noch größer geworden. Mit dem Us-amerikaner Marquis Dendy, Hallenwelt­meister von 2016, gibt ein weiterer Weltklasse-weitspring­er sein Debüt in Bad Langensalz­a. In diesem Jahr gewann der 25-Jährige bei der WM unterm Dach die Bronzemeda­ille.

Diese Woche konnte der Veranstalt­er sogar noch den aktuellen Hallen-weltmeiste­r verpflicht­en. Der Kubaner Juan Manuel Echevarria holte sich den Titel in Birmingham mit 8,46 Meter. Vor zwei Wochen legte der 19-Jährige in Stockholm sogar nach, gewann dort den Wettbewerb der Diamond League mit 8,83 Meter – jedoch mit 0,1m/s zu viel Rückenwind. Kurz darauf verbessert­e der Kubaner die Weltjahres­bestleistu­ng in Ostrava auf reguläre 8,66 Meter.

Siegerin von 2012 hat erneut zugesagt

Gewinnspie­l

Für das Weitsprung-meeting am Sonnabend, 30. Juni, in Bad Langensalz­a verlost unsere Zeitung im Internet 5 x 2 Vip-karten inklusive Meet mit Greet mit den Siegern. Das Gewinnspie­l ist bis 24. Juni geschaltet.

 ??  ?? National an der Spitze: Malaika Mihambo startet in Bad Langensalz­a. Foto: Michael Kappeler/dpa
National an der Spitze: Malaika Mihambo startet in Bad Langensalz­a. Foto: Michael Kappeler/dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany