Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Noch heute gehen sie zum Kegeln

Margot und Gerhard Neumann feierten in Ifta ihre diamantene Hochzeit mit Familie und Bekannten

- Von Rüdiger Schwanz

Ifta. Vor 60 Jahren und auch vor zehn Jahren ließen sich Margot und Gerhard Neumann den Segen in der Iftaer Kirche zusprechen – diesmal kam Pastorin Breustedt in die Feierstube im Gasthaus „Roter Hirsch“, um eine kleine Andacht zu halten.

Auch mit fast 80 Jahren tun Neumanns immer noch etwas für ihre Fitness, indem sie regelmäßig mit ihrer Kegeltrupp­e zum Kegeln gehen.

Gerhard (79) und Margot hatten schon zusammen die Schulbank gedrückt. Als die Jungen der Klasse damals in zwei Gruppen unterwegs waren, besuchten die Mädels die Jungen bei Feiern oder Treffs wechselwei­se. Beim Tanz in den Sälen des Ortes kamen sich dabei auch Gerhard und Margot immer ein Stück näher. Nach zwei Jahren beschlosse­n die damals 19-Jährigen zu heiraten.

Auf eigenen Füßen konnten sie schon stehen, jeder hatte einen Beruf gelernt. Margot hatte in der Iftaer Zigarrenfa­brik gelernt und blieb dort bis zur Schließung 1992. Gerhard war Werkzeugma­cher im Automobilw­erk Eisenach und arbeitete im AWE bis Anfang der 1990erjahr­e. Ein geregeltes Arbeitsund Familienle­ben war dadurch möglich, inzwischen war Tochter Petra geboren, aus deren Ehe wiederum zwei Enkeltöcht­er die Familie vergrößert­en.

Beide Jubilare nutzten die Zeit auch zum Reisen. Waren sie zu Ddr-zeiten zum Schwarzen Meer gereist, konnten sie nach 1989 den Rest Europas kennenlern­en. Vom Nordkap bis Korfu oder westwärts Richtung Frankreich und Spanien führten Busund Schiffsrei­sen sie durch die Länder. Kleinere Seniorenfa­hrten machen sie bis heute.

 ??  ??
 ??  ?? Margot und Gerhard Neumann sind seit  Jahren ein Ehepaar. Sie feierten das am Wochenende gebührend im „Roten Hirsch“. Foto: Rüdiger Schwanz
Margot und Gerhard Neumann sind seit  Jahren ein Ehepaar. Sie feierten das am Wochenende gebührend im „Roten Hirsch“. Foto: Rüdiger Schwanz

Newspapers in German

Newspapers from Germany