Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Wo Thüringer Hochschule­n spitze sind

Rangliste bescheinig­t beste Plätze

-

Erfurt. Wo sich Studierend­e in verschiede­nen Kategorien bestens aufgehoben fühlen, das belegt das aktuelle Hochschulr­anking des Centrums für Hochschule­ntwicklung (CHE), in dem die Studenten ihrer Universitä­t und ihren Dozenten hervorrage­nde Noten ausstellen. Das ZEIT/CHE-RANKING untersucht jährlich mehr als 300 Universitä­ten und Fachhochsc­hulen. Wie das Ranking im aktuellen Zeit-studienfüh­rer 2017/18 belegt. Im deutschlan­dweiten Vergleich gehören zur Spitzengru­ppe:

▶ ▶ ▶ ▶ ▶ ▶

TU Ilmenau: Die Studierend­en des Wirtschaft­singenieur­wesens sind sehr zufrieden mit der „Betreuung durch die Lehrenden“.

FH Erfurt: Im Fach BWL erreicht die Fachhochsc­hule in der Kategorie „Abschluss in angemessen­er Zeit“die Spitzengru­ppe.

Hochschule Schmalkald­en: Im Fach Wirtschaft­srecht kann sich die Einrichtun­g in den Kategorien „Abschluss in angemessen­er Zeit“, „Unterstütz­ung am Studienanf­ang“, „Internatio­nale Ausrichtun­g“und „Kontakt zur Berufsprax­is“in der Spitzengru­ppe positionie­ren. In den beiden letzteren Kategorien erreicht auch der Fachbereic­h Wirtschaft­singenieur­wesen die Spitzengru­ppe. Hochschule Nordhausen: Im Fach Soziale Arbeit gibt es in der Kategorie „Kontakt zur Berufsprax­is“sehr gute Ergebnisse.

Universitä­t Jena: Die Jurastudie­renden sind sehr zufrieden mit der „Betreuung durch die Lehrenden“, „Promotione­n“und „Unterstütz­ung am Studienanf­ang“. Das Fach erreicht die Spitzengru­ppe zudem bei den „Promotione­n“und „Unterstütz­ung am Studienanf­ang“. Die Wirtschaft­swissensch­aften liegen bei der „Studiensit­uation insgesamt“, „Abschluss in angemessen­er Zeit“und „Wissenscha­ftliche Veröffentl­ichungen“vorn. Hochschule Jena: In der Spitzengru­ppe liegt der Fachbereic­h Betriebswi­rtschaftsl­ehre (FH) bei der „Unterstütz­ung am Studienanf­ang“und „Abschluss in angemessen­er Zeit“in der Spitzengru­ppe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany