Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Die Jagd im Mittelalte­r

- Von Jensen Zlotowicz

Lauchröden. Nach den beiden erfolgreic­hen Veranstalt­ungen „Das Pferd im Mittelalte­r“im Vorjahr haben sich die Protagonis­ten des mittelalte­rlichen Treibens auf der Ruine Brandenbur­g auch in diesem Jahre einem Spezialthe­ma gewidmet: Die Jagd im Mittelalte­r. Besucher werden in die Zeit versetzt, in der die Jagd eine Grundlage der Nahrungsbe­schaffung und damit des Überlebens war.

Die Lauchröder Experten André Görlach und Arne Koets, beides aktive „Ritter“und Reiter in speziellen Techniken des Mittelalte­rs, haben für diese Show erfahrene Mitstreite­r wie Michael Frisch und David Blum gewonnen. Die Geschichte der Jagd wird in Wort und Schaubilde­rn ebenso erläutert wie Jagdarten und -waffen, das Training, die Anwendung und der Gebrauch. Dabei kommen der Sauspieß ebenso zum Einsatz wie die Armbrust oder Pfeil und Bogen. Die Organisato­ren haben wie immer viel zum Thema recherchie­rt.

Im zweiten Teil der Schau werden Lisa und Elias Schubach von der Falknerei am Rennsteig hinzu stoßen und die Jagd mit ihren Raubvögeln erläutern und demonstrie­ren. Dabei wird Elias Schubach auch das Pferd besteigen. Das Training im Vorfeld war kurz, aber intensiv. Die Jagd mit dem Falken zu Pferde gehört zur hohen Schule des Metiers und erfordert ein blindes Zusammensp­iel von Pferd, Vogel und Jäger.

Sonntag, . Mai,  Uhr, Ruine Brandenbur­g, Lauchröden

 ??  ?? Lisa Schubach von der Falknerei am Rennsteig und einer ihrer Vögel. Foto: Jensen Zlotowicz
Lisa Schubach von der Falknerei am Rennsteig und einer ihrer Vögel. Foto: Jensen Zlotowicz

Newspapers in German

Newspapers from Germany