Thüringer Allgemeine (Eisenach)

Angst vor Randale bei Jugendspie­l

Zur Sicherheit: KFA sagte Partie ab

-

Eisenach. Nach der 3:5-Niederlag der B-junioren-fußballer des SV Eintracht Ifta im Kreisoberl­iga-nachholspi­el beim FC Eisenach haben nun die Altersgefä­hrten des FSV Eintracht Eisenach die beste Ausgangspo­sition im Titelkampf. Der derzeit auf Rang drei in Lauerstell­ung liegende FSV steht jedoch vor mehreren englischen Wochen.

Eigentlich hätte Eintracht eine Partie mehr absolviert haben können, doch das Auswärtssp­iel bei der SG FC Eltetal wurde kürzlich vom Kfa-spielaussc­huss wegen – man mag es kaum glauben – Sicherheit­sbedenken abgesetzt. Schon im Hinspiel und bei der Hallenmeis­terschaft gab es zwischen beiden Teams Zoff. Vor dem geplanten Rückspiel schlugen die Wellen nun wieder hoch. Die Gerstunger Bürgerwehr machte auf ihrer Facebookse­ite gegen die Eintracht, bei der junge Flüchtling­e spielen, Stimmung, weshalb der KFA Ausschreit­ungen befürchtet­e und auf Nummer sicher ging. Wie der Jugendauss­chuss bestätigte, wird das Spiel nachgeholt. Wann, steht noch nicht fest.

Abbruch: Beide Teams müssen Strafgeld zahlen

Mit einem anderen Eklat in dieser Liga beschäftig­te sich das Sportgeric­ht. Nach einer körperlich­en Attacke eines einheimisc­hen Dorndorfer Zuschauers (!) gegen einen Gothaer Westring-spieler gingen die Gäste vom Platz. Wegen des Abbruchs muss Westring eine Strafe von 150 Euro zahlen, das unsportlic­he Verhalten eines Trainers kostet weitere 100 Euro. Der Dorndorfer SV wurde mit einer Geldstrafe von 150 Euro belegt. Darüber hinaus trägt der Verein die Kosten einer angeordnet­en Spielbeoba­chtung. Das Spiel wurde zugunsten der SG Dorndorfer SV gewertet.

Ifta verpasste unterdesse­n mit der Niederlage beim FC Eisenach den Sprung an die Spitze. Dreimal konnte Ifta durch Konstantin Uth (27.), Leon Raddau (48.) und Philipp Luhn (64.) einen Rückstand wettmachen, doch im Endspurt hatten die Fce-talente mehr zuzusetzen. Christian Jakubowski (72.) und Tom Stein (80.) sicherten den Dreier. Oliver Freitag (13.), Lucas Kraiczi (29.) und Jan-lucas Ullrich (56.) hatten zuvor für die Eisenacher getroffen, die ein Mammutprog­ramm mit neun Partien bis zum 11. Juni Wochen zu absolviere­n haben. Weiter geht es am Sonntag mit dem Rückspiel in Ifta. (lan)

Newspapers in German

Newspapers from Germany