Thüringer Allgemeine (Gotha)

Senioren schwingen die Hüfte in der Kaufhalle

In Erfurt-linderbach treffen sich seit zwölf Jahren Senioren zur Disco. Im vergangene­n Jahr schien das Ende nahe, doch seit Januar wird wieder getanzt

- Von Steffen Högemann

Erfurt. Als Vicky Leandros‘ „Ich liebe das Leben“aus den Lautsprech­ern im Globus-markt in Erfurt-linderbach dröhnt, rollt eine Welle der Begeisteru­ng durch die Menge. Die Entertaine­r Wolfgang und Gitta Barthels geben sich alle Mühe, mit der gleichen Intensität zu performen, wie es Leandros macht.

Und die Senioren schwingen ihre Hüften, als wären sie mit 20 bei der Kirmes. Zwar kann Christelor­e Jamborek mit ihren 88 Jahren nicht mehr selbst auf den Fliesen in der Cafeteria stehen, doch schunkelt sie fleißig mit. Sie hatte vor gut einem Jahrzehnt die Seniorendi­sco mit ins Leben gerufen. Stolz erzählt sie, was das für die reiferen Bürger ausmacht, so einen Termin zu haben. „Es ist doch schöner hier zusammen zu sein, als alleine auf dem Sofa zu sitzen.“Und doch stand die Disco noch vor einigen Monaten auf der Kippe. Jede Woche spielte bis in das vergangene Jahr noch ein anderer DJ auf, doch sei das Interesse immer weniger geworden.

„Wir haben uns dann überlegt, den Senioren etwas Besonderes zu bieten“, sagt Jenny Suchomil vom Globus. Statt des DJS haben sie nun das Fantastic Team Erfurt engagiert, das jeden dritten Dienstag im Monat den Senioren live einheizt. Nach drei Monaten Pause sei die Nachfrage mit dem neuen Konzept wieder gewachsen. Zum Seniorenfa­sching im Februar sei gar die ganze Cafeteria belegt gewesen. Die Senioren bedauern, dass es nur noch den einen Termin im Monat gibt, doch verstehen sie auch, dass sich etwas ändern musste. „Mit dem alten DJ wurde es doch etwas eintönig und die Leute sind weggeblieb­en“, sagt Ernst Kühnhausen aus Ottstedt am Berge. Der 79Jährige freut sich immer ganz besonders auf den Tanztermin, trifft er da doch stets auf Marlis Volland. Sie ist mit 70 Jahren die Jüngste im Bunde der Senioren und liebt das Tanzen, hat ihren Partner aber vor zwei Jahren verloren. „Einige Freunde fragen mich, was ich denn bei den alten Leuten will“, sagt die Udestedter­in. Ihr sei das Alter allerdings ganz egal. „Die Leute hier sind sehr nett und ich habe meinen Spaß.“Und ihre Verwandtsc­haft bringt sie auch gleich mit. Waltraut und Werner Weithaus (beide 75) kommen extra aus Jena angefahren und Heinz (80) sowie seine Doris, die ihr Alter mit „keine 80“angibt, kommen aus Weimar nach Linderbach. Der Älteste in der Runde der Senioren ist Werner Mäder mit 99 Jahren. Mittlerwei­le muss sein Sohn Bernd ihn mit dem Rollstuhl in die Cafeteria fahren. Doch auch, wenn er nicht mehr tanzen kann, genießt er die Gesellscha­ft.

Während der Pausen haben die Senioren jede Menge Zeit, sich zu unterhalte­n. Die Tanzblöcke gehen jeweils 20 Minuten und dann gibt es 10 Minuten Pause. Anna (74) und Harald Schröder (75) sind seit dem ersten Tanz vor zwölf Jahren mit von der Partie. „Die beiden tanzen von Anfang bis Ende zu jedem Lied“, sagt Jamborek, die die meisten aus der Gruppe mit Namen kennt. In den Jahren haben sich auch Freundscha­ften gebildet. „Wir nennen sie immer unsere Globus-freunde“, sagt Jutta Rieckhof (80) aus Erfurt, die mit ihrem Mann Reinhold (85) und mit Brigitte sowie Karl Göritz (beide 79) am Tisch sitzt. Sie haben sich beim Tanz kennengele­rnt und verabreden sich auch außerhalb der Seniorendi­sco. Die meisten treffen sich ohnehin nur einen Tag später in Erfurt-mittelhaus­en wieder, wenn dort das Fantastic Team zur nächsten Runde aufschlägt.

Die 76-jährige Ulla Tränker aus Niederzimm­ern kann seit einiger Zeit nicht mehr mit dem Auto fahren. Da hatte sie schon fast mit der Disco abgeschlos­sen, bis Gerhard Seidenfade­n (78) ihr anbot, sie auf seinem Weg von Berlstedt einfach einzusacke­n. „Da habe ich mich natürlich sehr gefreut“, sagt sie. „Die Hauptsache ist doch, dass wir was unternehme­n und nicht allein zu Hause sitzen. Wir haben Deutschlan­d wieder aufgebaut und auch verdient, dass man sich um uns kümmert“, sagt Seidenfade­n und fordert zum Tanz.

„Stand by me“, singt Gitta Barthels, während die Senioren auch nach zwei Stunden noch fröhlich tanzen.

Mehr Bilder gibt es unter www.thueringer­allgemeine.de

 ??  ?? Beim Seniorenta­nz im Globus-markt in Erfurt-linderbach tanzt die ältere Generation zu den Klassikern der Schlagerwe­lt. Ernst Kühnhausen und Marlis Volland (linkes Bild) freuen sich, miteinande­r zu tanzen. Das Fantastic Team Erfurt mit Wolfgang und...
Beim Seniorenta­nz im Globus-markt in Erfurt-linderbach tanzt die ältere Generation zu den Klassikern der Schlagerwe­lt. Ernst Kühnhausen und Marlis Volland (linkes Bild) freuen sich, miteinande­r zu tanzen. Das Fantastic Team Erfurt mit Wolfgang und...
 ??  ?? Christelor­e Jamborek hat die Disco einst ins Rollen gebracht.
Christelor­e Jamborek hat die Disco einst ins Rollen gebracht.
 ??  ?? Wolfgang und Gitta Barthels sind das Fantastic Team Erfurt.
Wolfgang und Gitta Barthels sind das Fantastic Team Erfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany