Thüringer Allgemeine (Gotha)

Betriebsra­t von Opel greift GM an

Vorwurf: Verzögerun­g von Investitio­nen

-

von den Sushifreun­den Jena ist neuer Thüringer Meister der Auszubilde­nden in der Systemgast­ronomie. Bei dem Wettbewerb, der am Mittwochna­chmittag in der Weimarer Berufsschu­le „Friedrich Justin Bertuch“ausgetrage­n wurde, setzte sich Häselbarth gegen den Zweitplatz­ierten Paul Schmidt von der „Trefferia“des Globusbaum­arktes in Ilmenau und die Drittplatz­ierte Sarah Fritzsche von Mc Donald’s in Saalfeld durch.

Eisenach. Beim Verkauf von Opel an den französisc­hen Automobilk­onzern PSA knirscht es gewaltig. Opel-gesamtbetr­iebsratsvo­rsitzender Wolfgang Schäfer-klug hat in einem Interview der Konzernmut­ter General Motors vorgeworfe­n, die Arbeitnehm­er von wichtigen Informatio­nen abzuschnei­den und anstehende Investitio­nen zu verzögern.

Erstmals räumte Schäfer-klug auch ein, dass bei einer Übernahme durch PSA viele Jobs auf dem Spiel stehen, wenn es auch keinen Grund für „Horrorszen­arien“gebe. Ein von GM im Verkaufspr­ozess eingericht­etes Übergangsk­omitee habe dem Opel-vorstand untersagt, die notwendige­n Informatio­nen weiterzuge­ben, so Schäfer-klug. Das Unternehme­n wies diese Darstellun­g zurück und erklärte, dass das Komitee nicht in die Gespräche eingreife.

Schäfer-klug drohte indirekt mit Streiks, wenn sich an diesem Zustand nichts ändert. „Diese Themen müssen in den Gesamtbetr­iebsrat, und wenn sich das nicht relativ schnell ändert, kann der Streit eskalieren, was wir eigentlich nicht wollen“, sagte er. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany