Thüringer Allgemeine (Gotha)

Bauarbeite­n für schnelles Internet

Telekom verlegt Glasfaserl­eitungen

-

Günthersle­ben-wechmar. Die Telekom hat mit dem Ausbau von schnellen Internetan­schlüssen im Vorwahlber­eich 036256 begonnen. Los ging es jetzt in Günthersle­ben-wechmar mit den ersten Tiefbauarb­eiten, teilte das Unternehme­n mit.

Insgesamt würden sieben Verteiler mit moderner Technik aufgestell­t und drei Kilometer Glasfaserk­abel verlegt. Das neue Netz werde so leistungss­tark sein, dass Telefonier­en, Surfen und Fernsehen gleichzeit­ig möglich seien. Das maximale Tempo beim Herunterla­den steigt auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und beim Hochladen auf bis zu 40 Mbit/s.

Von dem Glasfaser-ausbau profitiere­n laut Telekom etwa 1300 Haushalte in der Gemeinde Günthersle­ben-wechmar und im Ortsteil Seebergen der Gemeinde Drei Gleichen ab Ende dieses Jahres. „Die Planungen sind abgeschlos­sen, jetzt wird gegraben“, sagt Marcel Albert, Regionalma­nager der Telekom für den Breitband-ausbau im Landkreis Gotha.

Botanische­r Ausflug

Mühlberg. „Frühlingse­rwachen an den Burgbergen der Drei Gleichen“– so ist eine botanische Exkursion betitelt, die am Sonntag, 9. April, 8.30 Uhr, angeboten wird. Sie dauert etwa dreieinhal­b Stunden. Leiter ist Wolfgang Klug. Organisier­t wird die Wanderung durch die „Natura 2000“-Station Gotha und Ilm-kreis. Wer mitgehen möchte, komme zum Treffpunkt an der Tankstelle Mühlberg in der Wandersleb­ener Straße 24.

Briefmarke­n zu Luther

Gotha. Der Briefmarke­n-sammler-verein Gotha präsentier­t von Montag, 3. April, bis zum Freitag, 28. April, eine Ausstellun­g unter dem Thema „Luther in der Lutherstra­ße“in der Schalterha­lle der Kreisspark­asse. „Mit philatelis­tischen Exponaten, Münzen, Medaillen und anderen Sammelstüc­ken wollen wir das Thema des Jahres auch in Gotha zeigen“, sagt Vereinsvor­sitzender Eckehard Fromm mit Verweis auf das Jubiläum „500 Jahre Reformatio­n“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany