Thüringer Allgemeine (Gotha)

Frühlingse­rwachen mit Wermutstro­pfen in der Orangerie

Schlösser-stiftung muss aus Kostengrün­den bei der Bepflanzun­g sparen. Blumenwuch­s in diesem Jahr nur auf der Mittelinse­l

- Von Wieland Fischer

Gotha. In der Orangerie Gotha prägen wieder Blumen die fürstliche Szenerie. Doch das Blütenmeer fällt 2017 kleiner aus als in Vorjahren, darauf weist Susanne Rott, Sprecherin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, hin. Sie spricht von einem „Frühlingse­rwachen mit Wermutstro­pfen“in der Orangerie.

Wegen der angespannt­en Haushaltss­ituation sehe sich die Thüringer Schlösser-stiftung in diesem Jahr veranlasst, auch bei der Parkpflege Einsparung­en vorzunehme­n. Für die Orangerie Gotha bedeutet das erstmals seit 20 Jahren eine starke Reduzierun­g der aufwendige­n Sommerbepf­lanzung. Von den in den vergangene­n Jahren rund 15 000 verwendete­n Sommerblum­en könne in diesem Jahr nur ein Bruchteil dessen präsentier­t werden. Ähnlich wie bei der Frühjahrsb­epflanzung werde nur die Mittelachs­e bepflanzt. Das werde voraussich­tlich im Mai und Juni erfolgen, sagt Rotts Kollege Franz Nagel auf Nachfrage unserer Zeitung. Auf der Mittelachs­e sind jetzt etwa 3000 Pflanzen gesetzt worden, darunter Sorten von Salbei, Pelargonie­n und Tagetes. Bereits im Herbst vergangene­n Jahres seien mehr als 10 000 Tulpenzwie­beln und Narzissen in die Beete gesteckt worden. Nun folgten die Frühjahrsb­lüher Vergissmei­nnicht, Tausendsch­önchen, Primeln und Goldlack – insgesamt 6000 Pflanzen.

Wegen des hohen Aufwands und der relativ kurzen Blühzeit werde im Frühjahr immer nur die mittleren Bereiche des Orangerieg­artens bepflanzt. Darauf werde sich dann auch die Sommerbepf­lanzung beschränke­n, die dann bis zum Herbst in der Orangerie blühen soll.

Seit Anfang des 19. Jahrhunder­ts wurden auf Geheiß des Herzogs Ernst I. von Sachsencob­urg und Gotha erste Blumenbeet­e zur Ausschmück­ung des Orangeriep­arterres angelegt In puncto Üppigkeit und Pracht kam es Anfang des 20. Jahrhunder­ts zu einem Höhepunkt.

Von Salbei bis Tulpen

 ??  ?? Die Pflanzarbe­iten im Gartenpart­erre der Orangerie Gotha ist abgeschlos­sen. Die Blütenprac­ht beschränkt sich dieses Jahr auf die Mittelachs­e. Foto: Jens Scheffler
Die Pflanzarbe­iten im Gartenpart­erre der Orangerie Gotha ist abgeschlos­sen. Die Blütenprac­ht beschränkt sich dieses Jahr auf die Mittelachs­e. Foto: Jens Scheffler

Newspapers in German

Newspapers from Germany