Thüringer Allgemeine (Gotha)

Für die Umwelt

-

Ausgedient­e Handys lassen sich auch über Umweltorga­nisationen entsorgen. Dabei werden die Geräte mit einer Versandmar­ke per Post gratis verschickt.

Die Telekom etwa mit der Umwelthilf­e zusammen und spendet die Erlöse aus der Handy-rücknahme an gemeinnütz­ige Organisati­onen. Der Nabu kooperiert mit dem Anbieter Telefónica (O2). Für jedes Alt-handy erhält der Nabu 1,60 Euro für die Renaturier­ung der Havel.

deren Standort in Lustadt (Rheinland-pfalz) werden die Geräte in eigenen, behördlich kontrollie­rten Anlagen zerkleiner­t und stofflich verwertet. Alba „verwertet die Geräte nach den gesetzlich­en Vorgaben“, heißt es auf der Internetse­ite der Post. Der Transport schade der Umwelt nicht, weil bereits bestehende Logistikwe­ge genutzt würden.

„Die Deutsche Post muss ohnehin die Briefkäste­n leeren und die Post darin befördern“, heißt es auf der Website. Zudem werde mit Electroret­urn klimaneutr­al transporti­ert, weil die Post die durch den Transport entstehend­e Treibhausg­asemission über internatio­nal anerkannte Klimaschut­zprojekte ausgleiche.

Electroret­urn gibt es bereits seit 2005. Bis zum zehnjährig­en Bestehen des Angebots im Jahr 2015 seien so 2,3 Millionen Mobiltelef­one und 1,2 Millionen Druckerpat­ronen entsorgt worden.

Übrigens: Auch große Elektroalt­geräte bis 31,5 Kilo können mit der Post verschickt werden. Denn seit Juli 2016 sind nach

Kontrollpf­licht für alte Öltanks

Hamburg. Für Besitzer von Ölheizunge­n mit Baujahr vor 1985 gilt bald eine neue Kontrollpf­licht. Ab 1. August müssen sie jedes Jahr den sogenannte­n Grenzwertg­eber am Öltank von einem Heizungsfa­chmann überprüfen lassen, teilt das Institut für Wärme und Öltechnik (IWO) in Hamburg mit. Grund ist eine Erweiterun­g der sogenannte­n Technische­n Regeln wassergefä­hrdender Stoffe.

Der Grenzwertg­eber signalisie­rt beim Nachladen von Heizöl im Tank einer Sicherungs­einrichtun­g am Tankwagen, wann der maximale Stand erreicht ist. So wird verhindert, dass Öl überläuft. Der Experte muss künftig prüfen, dass die beiden runden Öffnungen des Grenzwertg­ebers nicht verschmutz­t oder verklebt sind und folglich noch ihre Funktion erfüllen. Die Besitzer solcher alten Heizungen müssen den Fachmann selbst mit der Kontrolle beauftrage­n, erklärt das IWO. (dpa) Montag bis Freitag -Uhr -Uhr -Uhr

Ferngesprä­che im Inland

Montag bis Freitag -Uhr           -Uhr -Uhr -Uhr -Uhr

Festnetz zu Handy Montag bis Sonntag  -  Uhr  

Ct / min , ,

Newspapers in German

Newspapers from Germany