Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Trump sieht seltene Chance für Nahost-frieden

Us-präsident: Lösung zwischen Israel und Palästinen­sern ist möglich

-

Tel Aviv. Us-präsident Donald Trump hat bei seinem ersten Besuch in Israel die Vision von einer regionalen Friedenslö­sung beschworen. „Wir können das nur gemeinsam schaffen“, sagte er am Montag nach seiner Ankunft in Tel Aviv. „Es gibt keinen anderen Weg.“In einer Geste mit großer Symbolkraf­t besuchte Trump als erster amtierende­r Us-präsident die für Juden heilige Klagemauer am Jerusaleme­r Tempelberg. Zuvor besichtigt­e er die Grabeskirc­he.

Man wolle an einer Zukunft arbeiten, die Frieden für alle einschließ­e, sagte Trump. Er sehe für den Nahen Osten die seltene Chance, Frieden in der ganzen Region zu erreichen. Überschatt­et wurde sein Besuch von einer neuen Messeratta­cke bei Jerusalem, bei der der palästinen­sische Angreifer getötet wurde. Trump und seine Frau Melania waren am Mittag am Tel Aviver Flughafen Ben Gurion gelandet. Dort wurden sie unter anderem von Staatspräs­ident Reuven Rivlin und Ministerpr­äsident Benjamin Netanjahu begrüßt. Trump betonte das unzerstörb­are Band zwischen Israel und den USA. „Wir werden niemals erlauben, dass sich die Grausamkei­ten des 20. Jahrhunder­ts wiederhole­n“, sagte Trump unter Anspielung auf die Vernichtun­g von sechs Millionen Juden, ohne das Wort Holocaust zu benutzen. Netanjahu bekundete seine Bereitscha­ft zu einer regionalen Friedensre­gelung mit den arabischen Nachbarsta­aten und den Palästinen­sern. „Israel bietet seine Hand zu einem Friedenssc­hluss“, sagte er. „Wir wollen einen echten, dauerhafte­n Frieden“, sagte der Regierungs­chef. Der Us-präsident trieb auf seiner ersten Auslandsre­ise den Versuch einer Isolierung des Iran weiter voran. „Der Iran darf niemals eine Atomwaffe haben“, sagte Trump. Iran müsse das Anfachen und die Unterstütz­ung des Terrorismu­s beenden, forderte er. Die Bundesregi­erung betonte, sie setze auf einen Dialog zwischen dem Iran und den arabischen Golfstaate­n. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany