Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Spannung im Kampf um Platz zwei

Hinter Titelträge­r Struth bewerben sich Heiligenst­adts Reserve, Hüpstedt und Großengott­ern um die Vizemeiste­rschaft der Fußball-kreisoberl­iga

- Von Thomas Stecher

Landkreis. Nachdem sich – wie erwartet – die DJK Struth im einzigen Samstagssp­iel der Fußballkre­isoberliga Eichsfeld/unstruthai­nich mit 3:1 über die Landesklas­se-reserve der SG Körner/ Schlotheim behauptet und sich damit vorzeitig den Meistertit­el der Staffel gesichert hatte, ging es in den sechs verblieben­en Partien der 24. Runde grundsätzl­ich nur noch leicht um bessere oder schlechter­e Platzierun­gen. Alle wichtigen Entscheidu­ngen sind gefallen: Struth wird in der nächsten Saison eine Etage höher auf die Jagd nach Punkten gehen, die SG Kirchheili­ngen/merxleben nach dem Antrag auf einen freiwillig­en Rückzug in der Kreisliga Unstrut-hainich. Deshalb dürfte sich der Ärger über die 0:2-Niederlage beim SV Einheit Worbis in überschaub­aren Grenzen gehalten haben. Die Treffer für die Eichsfelde­r erzielten Pascal Müller vom Strafstoßp­unkt aus und Christoph Hellrung vor dem Seitenwech­sel am Ohmberg. Ohne Treffer blieb derweil das Duell zwischen der SG Bischoffer­ode und dem VFL Hüpstedt, der erheblich um seinen dritten Platz in der Tabelle fürchten muss. Der könnte am Mittwochab­end an die SG Großengott­ern gehen, die ab 18.30 Uhr in einem lange Zeit sportgeric­htlich umstritten­en Duell auf die SG Körner/schlotheim II treffen wird.

Wie heimstark die Gottersche­n sind, bewiesen sie gerade erst bei dem 4:0-Erfolg gegen die keineswegs schwachen Blau-weißen aus Brehme. War die erste Hälfte torlos verlaufe, brauchte die Löwentraut-elf bloß zehn Minuten, um das Ergebnis auf 4:0 zu schrauben. Den Bann gebrochen hatte Tom Furchtbar, dann legten das Offensiv-duo Björn Mier (2) und Patrick Rost nach – in der 82. waren alle Fragen beantworte­t. Auf eine starke Heimserie kann auch Blau-weiß Lengenfeld verweisen. Auf dem Rasen von Effelder setzte sich die Mannschaft von Coach Martin Richwien 2:1 gegen die SG Arenshause­n durch. Aufgrund mehr erspielter Chancen ging der Dreier in Ordnung; für die Gastgeber trug sich Patrick Hedderich als Torschütze in die Statistik ein, der Arenshäuse­r Thomas Rhode traf ins eigene Netz – Hedderich hatte „aufgelegt“. Beflügelnd­e Wirkung hatte offenkundi­g die Nachricht über den überrasche­nd erreichten Klassenerh­alt von Schlusslic­ht SV 1912 Diedorf. Die Südeichfel­der, die aufgrund des Rückzugs der Kirchheili­nger im Oberhaus des Großkreise­s verbleiben dürfen, feierten beim 6:1 über den SV Altengotte­rn einen echten Befreiungs­schlag. Mann des Spiels aus der Sicht der Platzherre­n war Toni Locke, der vier Tore markierte. Außerdem trafen Michael Knieriemen und David Heidenreic­h für die Lorenz-jungs. Den Ehrentreff­er für die Altengotte­rschen erzielte Torjäger Daniel Schmidt.

Vierfacher Toni Locke schießt Diedorf ins Glück

 ??  ?? Niklas Engelhardt markierte das : für Struth gegen Körner/schlotheim II. Foto: Bernward Seipel
Niklas Engelhardt markierte das : für Struth gegen Körner/schlotheim II. Foto: Bernward Seipel

Newspapers in German

Newspapers from Germany