Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

CDU stimmt Mitglieder auf Wahl ein

Die 4. Regionalko­nferrenz der Partei tagte am Montagaben­d in Körner. Dort wurde „Wahlkampf ganz nah bei den Bürgern“angekündig­t

- Von Sascha Willms

Körner. Nur das kleine Kreuz an der Wand im ehrwürdige­n Nottertal-saal in Körner erinnerte noch an alte Wahlkampfz­eiten. Unten herrschte am Montag moderne Talkshow-atmosphäre, die der Moderator und Thüringens Cdu-generalsek­retär, Raymond Walk, als neues Format ankündigte, live übertragen im Internet. Am Stehtisch begrüßte er den Landesvors­itzenden, Mike Mohring, und die Bundestags­abgeordnet­en Christian Hirte und Manfred Grund. An den Tischen drumherum platzierte­n sich Kommunalpo­litiker, Abgeordnet­e und Bürgermeis­ter aus dem Großwahlkr­eis Eisenach-unstrut-hainich- und Wartburgkr­eis, darunter weitere Listenkand­idatinnen wie die Kreisvorsi­tzende der Frauenunio­n, Beatrice Gebhardt, aus Seebach.

Es war bereits die vierte Regionalko­nferenz im Freistaat, mit der die Parteispit­ze die Mitglieder auf den bevorstehe­nden Wahlkampf einstimmen will. Ein Wahlkampf, ganz nah bei den Bürgern soll es werden, betonte Mike Mohring, der seine Partei im Aufwind sieht und gerade „Kompetenzz­uschreibun­gen, wie zu Althaus‘ Zeiten“registrier­t. Einen „ganz großen Erfolg, der wir gemeinsam geschafft haben“, nannte er die Klage gegen das Vorschaltg­esetz zur Gebietsref­orm.

Hirte pflichtete ihm bei und nannte „die vermurkste Reform einen der ersten Sargnägel der Landesregi­erung“. Zu konkreten Programmpu­nkten hielten sich beide dagegen noch bedeckt, erst nach dem G20-gipfel soll es ausführlic­h um Inhalte gehen. Fest steht aber offenbar das CDU-ZIEL eines Abschlags auf die Grunderwer­bssteuer für junge Familien, die zum ersten Mal ein Grundstück kaufen. Den Solidaritä­tszuschlag wollen die Christdemo­kraten schrittwei­se zurückführ­en und es soll mehr sozialen Wohnungsba­u geben. Im Bildungsse­ktor sei die CDU gegen die Schließung von Förderschu­len und das Ausdünnen des Berufsschu­lnetzes. Besser werden soll die Finanzauss­tattung der Kommunen. „Was nutzen Fördermitt­el, wenn der Eigenantei­l nicht da ist, so Mohring.

 ??  ?? Monitore, Mikrofone und Multimedia bestimmten das Bild zur Regionalko­nferenz der Christdemo­kraten am Montag in Körner. Foto: Sascha Willms
Monitore, Mikrofone und Multimedia bestimmten das Bild zur Regionalko­nferenz der Christdemo­kraten am Montag in Körner. Foto: Sascha Willms
 ??  ?? Roswith Blumrodt und Gerhard Wegerich bekamen vom Landrat  Euro. Foto: Victoria Augener
Roswith Blumrodt und Gerhard Wegerich bekamen vom Landrat  Euro. Foto: Victoria Augener

Newspapers in German

Newspapers from Germany