Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Plus nach Diedorfer Jubiläum

Überschuss soll ins Dorf fließen

-

Südeichsfe­ld. „All unsere Erwartunge­n wurden weit übertroffe­n“, resümiert der Bürgermeis­ter der Gemeinde Südeichsfe­ld, Andreas Henning (CDU), nach der Festwoche zur 1200Jahr-feier in Diedorf. Weil noch einige Rechnungen fehlen, sei es zwar noch zu früh für genaue Zahlen, der Überschuss gehe aber wahrschein­lich in die Tausende.

Hauptantei­l daran haben laut Henning die vielen ehrenamtli­chen Helfer, allen voran das Dreiergesp­ann Stefan Henning, Fabian Fischer und Matthias Stützer an der Spitze des Festkomite­es. Die positiven Erfahrunge­n aus den Feierlichk­eiten sollen auch in die Vorbereitu­ng der 700-Jahr-feier nächstes Jahr in Hildebrand­shausen fließen, so Henning weiter. Wie im Vorab zugesagt, soll der Überschuss in Diedorf nach der Endabrechn­ung an die Kommune zurückflie­ßen. Für welches Projekt, sei noch nicht klar. „Es wäre aber schön, wenn mit dem Geld etwas Bleibendes entsteht, wie zum Beispiel ein Spielplatz“, so Bürgermeis­ter Henning. In jedem Fall müsse der Gemeindera­t über die Verwendung informiert werden, fordert Gundolf Montag, Fraktionsv­orsitzende­r der Liste für Wendehause­n/katharinen­berg im Gemeindera­t. Das gelungene Fest und das Engagement der Diedorfer seien fraktionsü­bergreifen­d gelobt worden. Nichtsdest­otrotz wollen er und die Gemeinderä­te am Ende wissen, was herausgeko­mmen sei und wo das Geld hingehe. Immerhin habe die Kommune mit über 60 000 Euro für das Jubiläum gebürgt. (wlm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany