Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Em-finale: Weiser köpft Deutschlan­d zum Titel

Der Herthaner trifft beim 1:0 über Favorit Spanien. Die U21-elf von Trainer Kuntz liefert in Krakau eine starke Partie ab

-

Krakau. Deutschlan­ds U21 hat ihr eigenes Fußball-märchen geschriebe­n und sich wie die goldene Generation vor acht Jahren zum Europameis­ter gekrönt. In einem mitreißend­en und temporeich­en Finale trumpfte die Dfb-auswahl am Freitagabe­nd in Krakau gegen den haushohen Favoriten Spanien mit ihrer besten Turnierlei­stung groß beim 1:0 auf.

Mitchell Weiser (40. Minute) sorgte mit seinem Kopfballto­r vor 14 059 Zuschauern für eine rauschende Titelfeier der deutschen Junioren, die in der nervenaufr­eibenden Schlusspha­se zittern mussten.

Nach dem Coup der Auswahl um die späteren Weltmeiste­r Manuel Neuer, Mats Hummels & Co. im Jahr 2009 jubelte erst zum zweiten Mal eine deutsche Mannschaft als U21-europameis­ter. Das Ensemble von Trainer Stefan Kuntz gewann dank einer couragiert­en, zweikampff­reudigen und taktisch cleveren Vorstellun­g im dritten U21-finale einer DFB-ELF verdient.

Auf den Tag genau 21 Jahre nach dem Em-titel der A-nationalma­nnschaft mit dem damaligen Stürmer Kuntz im Londoner Wembley-stadion legten seine Junioren in Krakau titelhungr­ig los. Mit ihrem körperbeto­nten Auftritt überrumpel­te die Dfbauswahl den Favoriten regelrecht, erspielte sich phasenweis­e Chancen fast im Minutentak­t.

Die Spanier fanden gegen den angekündig­ten „Tick deutscher Härte“nur schwer ins Spiel. Nach einem bösen Fehlpass von Jeremy Toljan hatte das Kuntzteam aber Glück, dass Spaniens Kapitän Gerard Deulofeu den Blackout des Hoffenheim­ers nicht ausnutzen konnte (30.).

Der im Turnier so starke Toljan trumpfte aber noch vor der Pause auf der Gegenseite mit seiner dritten Torvorlage im Turnier einmal mehr stark auf. Seine Flanke lenkte der nach der Verletzung von Davie Selke neu ins Team beorderte Weiser den Ball per Kopf ins lange Eck.

Nach der Pause verteidigt­e die Dfb-auswahl den knappen, aber verdienten Sieg. (dpa)

 ??  ?? Der entscheide­nde Jubel: Torschütze Mitchell Weiser (l.) und der Schalker Max Meyer. Foto: firo
Der entscheide­nde Jubel: Torschütze Mitchell Weiser (l.) und der Schalker Max Meyer. Foto: firo

Newspapers in German

Newspapers from Germany