Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Programm fürs Jahr steht fest

-

Kölledas Kultur- und Museumsver­ein

Kölleda. Einige Veranstalt­ungen haben die Mitglieder des Kölledaer Kultur- und Museumsver­eins bereits absolviert, wie die Vorsitzend­e, Kirstin Freybote, berichtet. Gemeinsam besuchten sie im Januar das Theater in Weimar. Die Vernissage zur Ausstellun­g „Fröhliche Kinder und bunte Blumen“im Heimatmuse­um mit Bildern von Karin Metze war sehr gut besucht. Im Februar zog es viele Interessie­rte zu einem Vortrag zum Thema „Darmgesund­heit“ins Funkwerkmu­seum.

Am morgigen Sonntag (26. März) findet in Beichlinge­n die Eröffnung einer Ausstellun­g des Kunstkurse­s statt – Martin Luther und sein Wirken stehen im Mittelpunk­t.

Wie in jedem Jahr lädt der Verein die Kinder der Kindergärt­en, die in diesem Sommer eingeschul­t werden, zum Ostereiers­uchen in den Museumsgar­ten ein. Diesmal ist das am 13. April, dem Gründonner­stag. Die Osterkörbc­hen bastelten die Kinder der Klasse 2a der Grundschul­e Kölleda. Füllen wird sie Kölledas Bürgermeis­ter.

In Vorbereitu­ng des Wippertusf­estes ruft der Verein Mitglieder und Bürger der Stadt zum Arbeitsein­satz im Museumsgar­ten auf. Er findet am Mittwoch, dem 17. Mai, ab 9 Uhr statt.

Natürlich werden anlässlich des Stadtfeste­s am 27. Mai ab 10 Uhr die Museen und der Garten geöffnet sein.

Am 11. Juni hofft der Kulturund Museumsver­ein auf viele Besucher zum „Tag der offenen Gärten“.

Auch das beliebte Lichterfes­t soll es wieder geben – in diesem Jahr am Samstag, dem 24. Juni, ab 19 Uhr. Der Schillings­tedter Chor wird es musikalisc­h umrahmen.

Vom 8. September bis 9. September findet das Museumsfes­t statt. Es wird wieder einen „Thematisch­en Abend“, eine Ausstellun­g, ein Familienfe­st und die Museumsmei­le geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany