Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Stadtorche­ster bietet Filmmusik

-

Sömmerda. Das Stadtorche­ster Sömmerda hat sich eine ganz besondere Überraschu­ng einfallen lassen. Um auch die „Ausgehmuff­el“von den Fernsehern weg zu locken, haben sie über den Winter ein Programm mit den bekanntest­en und beliebtest­en Filmmelodi­en zusammenge­stellt. Von „Star Wars“über „James Bond“bis hin zum „Rosaroten Panther“wird das Publikum auf eine Zeitreise durch die Filmgeschi­chte entführt. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein, verspricht der Vorsitzend­e der Big Band, Tobias Steinkopf , schon jetzt.

Der Filmabend findet statt am 31.März, ab 19 Uhr im Kammermusi­ksaal der Musikschul­e in Sömmerda. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Wie in jedem Jahr wird bei der Vorstellun­g des neuen Programms kein Eintritt erhoben. Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige telefonisc­he Reservieru­ng gebeten unter 0178-3743732 (Uli Röhricht). Tunzenhaus­en. Wer von Sömmerda nach Tunzenhaus­en fährt, entdeckt am Ortseingan­g ein Denkmal für die Märzgefall­enen von 1920. Was war damals passiert? Der Heimatvere­in von Tunzenhaus­en hat sich am 24. März getroffen, um der Opfer zu gedenken und etwas über die Ereignisse zu erfahren. Lore Kitzig, die stellvertr­etende Vereinsvor­sitzende, berichtete: Bereits in der 2. Hälfte des Jahres 1919 zeichnete sich ab, dass reaktionär­e Junker und Militarist­en sich darauf vorbereite­ten, mit Waffengewa­lt die Errungensc­haften der Novemberre­volution und die bürgerlich­e Demokratie zu beseitigen. Am 13. März 1920 versuchten Militärs unter Führung des Generals von

Newspapers in German

Newspapers from Germany