Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

„Internatio­nale Essentdeck­er auf Spurensuch­e“

Erasmusleh­rer aus sechs europäisch­en Ländern zu Gast am Albert-schweitzer-gymnasium in Sömmerda

-

Elke Zepter – sie ist Eu-koordinato­rin am Albert-schweitzer-gymnasium in Sömmerda – schreibt:

Vom 4. bis 12. März fand unser Seminar im Rahmen des Projektes „Internatio­nale Essentdeck­er auf Spurensuch­e“statt. Veranstalt­ungsort war diesmal Sömmerda in Deutschlan­d, genauer: das Albertschw­eitzer-gymnasium Sömmerda.

Eine sehr ereignisre­iche und anstrengen­de Woche war für die Erasmusleh­rer aus 6 Ländern angesagt.

Hochmotivi­ert trafen sich litauische, polnische, slowenisch­e, ungarische, italienisc­he und die deutschen Kolleginne­n und Kollegen, um sich über Inhalte zum Thema Essen und Ernährung, über das Europäisch­e Netzwerk „E-twinning“und über die weitere Zusammenar­beit im Rahmen des Projektes auszutausc­hen. Es wurde diskutiert, gekocht und gebacken, im Rahmen der Reihe „ASG Kultour“alle Länder und Spezialitä­ten vorgestell­t und natürlich auch gefeiert. Die Kollegen haben sich gemeinsam sportlich betätigt, es wurde im Tandem unterricht­et (Deutsch, Englisch und Sport), man war auf den Spuren von Goethe und Schiller in Weimar unterwegs und mit der Historisch­en Straßenbah­n in Erfurt. Besonders beeindruck­end war für alle der Besuch beim Bäckermeis­ter Süpke in Orlishause­n. Begleitet von Tochter Josephine, die selbst am ASG lernt, machte sich die internatio­nale Gruppe auf den Weg in die Bäckerei. Mit viel Leidenscha­ft zeigte uns Herr Süpke, wie in seiner Bäckerei gearbeitet wird, aber selbst ein Brot zu backen, das war für alle ein echtes Erlebnis und Höhepunkt der Woche. Besonders toll war auch, dass am selben Abend im Rahmen der Reihe „ ASG Kultour“das selbst gebackene Brot gekostet wurde. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Süpke.

Viel zu schnell geht eine solche spannende Woche zu Ende, es bleiben tolle Eindrücke von Gastfreund­schaft, vom Schulallta­g in Deutschlan­d, vom Internatio­nalen Frauentag in internatio­naler Runde und, und, und ....

Ein nächstes Treffen steht bereits vor der Tür – eine Schülerbeg­egnung vom 1. bis 8. April in Slowenien.

„Willkommen Europa“-- wir Schüler und Lehrer am ASG Sömmerda sind mittendrin!

 ??  ?? Schüler wie Lehrer waren von der Projektwoc­he begeistert. Foto: Elke Zepter
Schüler wie Lehrer waren von der Projektwoc­he begeistert. Foto: Elke Zepter

Newspapers in German

Newspapers from Germany