Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Faszinatio­n, Angebote und Gefahren

-

Schulsozia­larbeit zu digitalen Medien

Im Rahmen der Schulsozia­larbeit am Oskar-gründlergy­mnasium OGG Gebesee wurden drei thematisch­e Elternaben­de zum Thema „Umgang mit digitalen Medien“veranstalt­et. Dazu schreibt Schulsozia­larbeiteri­n Anette Laufer.

Faszinatio­nsgründe, Angebote und Gefahren digitaler Medien sind auch an Schulen ein immer größer werdendes Thema. Aufgrund dessen arrangiert­e die Schulsozia­larbeit der THEPRA gemeinsam mit den engagierte­n Klassenleh­rerinnen drei thematisch­e Elternaben­de. Hierfür wurde der Landesfilm­dienst Thüringen e.v. mit ihrem Projekt „Medienwelt­en in der Familie“sowohl am 13. und 14.03.2017 sowie am 20.03.2017 an das Oskargründ­ler-gymnasium in Gebesee eingeladen.

Diese Veranstalt­ungen sollten vor allem dazu dienen, Dialoge zwischen den Generation­en anzuregen, den Erwachsene­n einen Einblick in die Medienwelt­en der Kinder und Jugendlich­en zu geben und die ganze Familie für einen sichern und bewussten Umgang mit digitalen Medien zu schulen.

Insgesamt 113 interessie­rte Eltern mit ihren Kindern der Klassenstu­fen 6 und 7 ließen sich dieses Angebot nicht entgehen. Frau Hensel und Frau Schweiker vom Projekt „MEIFA – Medienwelt­en in der Familie“des Landesfilm­diensts Thüringen e.v. vermittelt­en in den interaktiv­en 90-minütigen Veranstalt­ungen Wissenswer­tes über Apps, Social Media-plattforme­n, Datenschut­z und Urheberund Persönlich­keitsrecht­e. Vor allem aktuelle Themen wie Kettenbrie­fe, App-berechtigu­ngen und Alternativ­en wurden rege diskutiert und das neu erworbene Wissen anhand kleiner Praxisübun­gen gefestigt.

Wir danken dem Projekt „MEIFA“für die lehrreiche­n Medienaben­de und hoffen, dass die Kinder und Jugendlich­en zukünftig etwas sicherer in der digitalen Medienwelt unterwegs sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany