Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Mehr Überraschu­ngen als gedacht

Abschluss der 19. Erfurter Kinderbuch­tage mit Lesung in der Polizeidir­ektion. Erste Planungen für die Jubiläumsa­uflage 2018

-

liegen übrigens nun bei Peterknech­t aus. Erfurts neue Nashorndam­e Marcita erlebte zum ersten Mal viele Kinder bei der Lesung mit Tanya Stewner im Nashornhau­s. Die Lesungen in der Straßenbah­n mit den Ta-redakteure­n Elena Rauch und Steffen Högemann liefen so gut, dass bereits Überlegung­en bestehen, im kommenden Jahr eine vierte Bahn auf Lesetour zu schicken. Womit vorweg genommen ist, dass Peter Peterknech­t und sein Team bereits die Jubiläumsa­usgabe der Kinderbuch­tage planen. War in diesem Jahr der Oetinger Verlag der Partner werde bei der 20. Ausgabe der Lesereihe Carlsen mit im Boot sein. „So gibt es ein großes Jubiläumsp­rogramm mit Tieren, Conni, Pixi und Heldinnen.“

Auch wenn gestern in der Landespoli­zeidirekti­on die wirklich letzte Seite gelesen wurde, war für Peter Peterknech­t die erstmals ausverkauf­te Abschlussp­arty tatsächlic­h das große Finale.. Hunderte Kinder waren zur Olchi-partie ins Stadtwerke-atrium gekommen, lauschten gebannt dem Olchi-hörbuchspr­echer Patrick Bach, ließen sich mit einem Olchi fotografie­ren oder schlürften Glubschaug­enbowle.

Die, so verriet Peter Peterknech­t, ist eigentlich ganz un-olchig gesund und bestand aus Kirsch- und Zitronensa­ft, in dem einige Litschis schwammen.

Am Ende war übrigens nur eine in der Runde richtig erschöpft: der Riesen-olchi.

Großes Finale mit den wunderbare­n Olchis

 ??  ?? Ursula Poznanski las aus ihrem Buch„elanus“in der Landespoli­zeidirekti­on. Anschließe­nd zeigte die Polizei ihr Können. Foto: Marco Schmidt
Ursula Poznanski las aus ihrem Buch„elanus“in der Landespoli­zeidirekti­on. Anschließe­nd zeigte die Polizei ihr Können. Foto: Marco Schmidt

Newspapers in German

Newspapers from Germany