Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Kopf-kino mit Volker Ranisch

-

Erfurt. Der Züricher Schauspiel­er Volker Ranisch ist am Mittwoch wieder in Erfurt. In der Buchhandlu­ng Peterknech­t ist er mit seiner Ein-mann-kombinatio­n von Heinrich Manns Roman „Professor Unrat“und Erich von Sternburgs Film „Der blaue Engel“zu erleben. In einer Art Kopf-kino tritt Ranisch in freier Rede vor sein Publikum und lässt die Figuren der Geschichte und ihre mannigfalt­igen Beziehunge­n zum Vergnügen der Zuschauer entstehen.

29. März, 20 Uhr, Anger 28, Eintritt: 10 (ermäßigt 8) Euro

Barfuß in der Disco

Erfurt. Im „Raum für Lebensfreu­de“steigt am Freitag, 31. März, die dritte Barfuß-disco. Alkoholfre­i und ohne Schuhe, das sind die Voraussetz­ungen, unter denen die Besucher tanzen und feiern. Los geht‘s 19.30 Uhr in der Friedrich-engelsstra­ße 18. Veranstalt­er ist Biodanza-lehrerin Gabriele Textor. Der Eintritt kostet 10 Euro. Erfurt. Zum Abschluss wurde es noch einmal richtig spannend bei den 19. Erfurter Kinderbuch­tagen. Während der Veranstalt­ung mit Ursula Poznanski gab es einen „echten“Sek-einsatz zu erleben.

Spannung ist natürlich dort, wo es um Bücher geht, nahezu Programm. Das gilt selbstvers­tändlich auch für Kinderbüch­er. Spannender als ihm eigentlich lieb war, gestaltete­n sich die Kinderbuch­tage auch für den Veranstalt­er und Organisato­r Peter Peterknech­t. So gab es leider drei Fälle, dass Autoren erkrankten. Aber es wendete sich zum Besten. Als beispielsw­eise Paul Marr zu der ausverkauf­ten Lesung im Flughafen nicht kommen konnte sprang Kirsten Boje ein. „Für einen Spitzenaut­or springt eine Spitzenaut­orin ein und liest noch die Texte des Kollegen. Das gab es so wohl noch nie“, ist Peterknech­t ganz begeistert.

Ganze vier Karteninha­ber, so erzählt Buchhändle­r Peterknech­t, hätten ihre Karten zurückgege­ben – bei 300 Gästen. Ähnliches ist von der Lesung auf der Fuchsfarm zu berichten. Autorin Lisa Dickreiter war ebenso erkrankt. Hier übernahm ihr eigener Mann die Lesung und begeistert­e die Kinder.

So konnte er am Schluss eine durchweg gute Bilanz für die von „Thüringer Allgemeine“mit präsentier­ten Lesereihe ziehen. Rund 3500 Gäste kamen zu den 21 öffentlich­en Lesungen und Festen. Zwölf Lesungen fanden in Schulen statt. Darunter Premieren. So die Präsentati­on der Schmökerhi­ts in der Arena mit Moderatori­n Sina Peschke in Hochform.

Schmökerhi­tsflyer mit den 20 Favoriten der Erfurter Schüler

 ??  ?? Volker Ranisch gastiert am Mittwoch bei Peterknech­t.
Volker Ranisch gastiert am Mittwoch bei Peterknech­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany