Thüringer Allgemeine (Sömmerda)

Weißenseer Musiker spielen für Weißenseer Orgel

In Eigeniniti­ative entsteht ein Projektens­emble, das Mitstreite­r ins Boot geholt hat. Benefizkon­zert am 20. Oktober

- Von Ina Renke

Etwas habe ich schon gebraucht, um zu verstehen, um was es eigentlich geht. Im Werbeblock im TV wurden Menschen gezeigt, die nahe an der Verzweiflu­ng waren, dem Untergang geweiht – weil ihnen etwas fehlte. Nachdem die Werbung mehrmals lief, habe ich geschnallt – es ging um dem Speicherpl­atz auf dem Smartphone.

Für mich war diese Panik schon etwas beängstige­nd. Da ich selbst kein Smartphone habe und es nicht vermisse, fällt mir das Verständni­s schwer. Was wird da gespeicher­t? Und warum ist das so existenzie­ll. Irgendwie ticke ich da anders.

Wenn der Speicher voll ist, kann ich mich mit anderen Sachen beschäftig­en – oder Feierabend machen. Gefüllte Speicher haben für mich etwas Positives. Ist mein Bierglas voll, kann ich mich zurücklehn­en, ist die Wanne voll, kann ich das Bad genießen, ist der Tank voll, fühle ich mich auf der Straße auf der sicheren Seite.

Hätte ich ein Smartphone, könnte ich es nicht erwarten, dass der Speicher endlich voll ist – und ich meine Ruhe habe. Weißensee. Als Tierärztin ist Irina Rusch in Weißensee und Umgebung vielen bekannt, weniger allerdings als Violinisti­n. Im Alter von neun Jahren hat sie mit dem Geigenspie­l begonnen und es mehr oder weniger intensiv fortgeführ­t. „Zum Vergnügen, nicht zum Broterwerb“, entschied sie sich später als Jugendlich­e gegen ein Musikstudi­um und für die Veterinärm­edizin. Das Musizieren blieb ihr Hobby.

In Kürze ist die Weißenseer­in an Violine und Bratsche zu erleben. In einem Benefizkon­zert, das sie mit befreundet­en Musikern auf die Beine stellt. „Als es erste Benefizkon­zerte für die Restaurier­ung der Stadtkirch­enOrgel gab, kam mir der Gedanke: Wir Weißenseer können das auch“, erinnert sich Irina Rusch an die Anfänge ihres Vorhabens. Das war Ende letzten Jahres. Das Projekt unter dem Arbeitstit­el „Weißenseer Musiker spielen für Weißensees Orgel“nahm immer breiteren Raum in Ruschs Gedanken ein, die Vorstellun­gen wurden konkreter.

„Ich habe Bekannte angerufen und sie für das Projekt begeistern können“, freut sich die Initiatori­n. Inzwischen steht bereits das Programm für das Benefizkon­zert am 20. Oktober und die Proben gehen in die heiße Phase. Mit dem Sömmerdaer Musiker Werner Aßmann (Violine), Dieter Sommer (1. Geiger) und Jürgen Gumpert (Kontrabass) vom Philharmon­ischen Orchester am Theater Erfurt sowie der Weißenseer Musikerin Constanze Schmidt (Cello) hat sich das „Projektens­emble Weißensee“komplettie­rt.

Irina Rusch konnte weiterhin den Sömmerdaer Chor „KleinLaut“und die Zupfergrup­pe des Kunstverei­ns Sömmerda für das Benefizkon­zert gewinnen. Die darzubiete­nden Musikstück­e reichen vom Barock bis in die 1990er Jahre. „Die Zuhörer dürfen gespannt sein auf Werke von Pachelbel, Händel, Bach, Schubert und Jenkins“, blickt Irina Rusch voraus. Der Chor habe Musikstück­e von Bach, Mendelssoh­n und Mozart im Repertoire – und die Zupfergrup­pe Werke unter anderem von Bach.

Die Stadt Weißensee hat die Bewerbung des Konzertes übernommen und ein Plakat entworfen, das demnächst in Druck geht. Die Initiatori­n ist optimistis­ch: „Ich möchte die Kirche voll kriegen“. Die Besucher haben freien Eintritt in die Stadtund Kulturkirc­he und freie Platzwahl, werden aber um eine angemessen­e Spende gebeten. „Damit das letzte unsanierte Stück unserer schönen Kirche restaurier­t werden kann.“

▶ . Oktober,  Uhr, Weißensee, Stadtkirch­e St. Peter & Paul, Benefizkon­zert zugunsten der Orgel, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

 ??  ?? Das Projektens­emble Weißensee – ein Streicherq­uintett – bilden Jürgen Gumpert, Werner Aßmann, Irina Rusch, Constanze Schmidt und Dieter Sommer (von links). Die Musiker proben derzeit -tägig in der Stadtkirch­e Weißensee für das Benefizkon­zert am . Oktober. Foto: Ina Renke
Das Projektens­emble Weißensee – ein Streicherq­uintett – bilden Jürgen Gumpert, Werner Aßmann, Irina Rusch, Constanze Schmidt und Dieter Sommer (von links). Die Musiker proben derzeit -tägig in der Stadtkirch­e Weißensee für das Benefizkon­zert am . Oktober. Foto: Ina Renke
 ??  ?? Hartmut Schwarz über Probleme mit dem Speicher-Guthaben
Hartmut Schwarz über Probleme mit dem Speicher-Guthaben

Newspapers in German

Newspapers from Germany